Zähl Pixel
Selbsthilfe

Hilfe bei der Diagnose Fibromyalgie

Die chronische Schmerzerkrankung Fibromyalgie geht mit Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen einher (Symbolbild). Foto: Pexels/Alex Green

Die chronische Schmerzerkrankung Fibromyalgie geht mit Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen einher (Symbolbild). Foto: Pexels/Alex Green

Am Dienstagabend, 4. Juli, trifft sich die neue Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Stade. Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die unterschiedliche Körperpartien, häufig in der Nähe von Gelenken oder Muskeln, betreffen kann. 

Freitag, 23.06.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Erkrankung geht mit Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen einher. Oftmals ist die Diagnose sehr langwierig, obwohl Fibromyalgie eine recht häufige Erkrankung ist. Deutlich mehr Frauen als Männer sind davon betroffen.

Fibromyalgie ist eine unsichtbare Krankheit, für die Betroffene in ihrem Umfeld oft wenig Verständnis finden. In der Selbsthilfegruppe treffen sich Betroffene, die das Leben mit Fibromyalgie aus eigner Erfahrung kennen. Die Gruppe dient dazu, sich in einem geschützten Raum zur Lebenssituation mit der Erkrankung, aber auch zu Bewältigungsstrategien auszutauschen.

Betroffene, die sich für die Gruppe interessieren können sich melden bei der Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Stade, KIBIS des Paritätischen, Tel. 04141 – 3856.

Weitere Themen

Weitere Artikel