Zähl Pixel
Mehrgenerationenhaus

„Schlaganfall - und dann?“: Austausch in der Selbsthilfegruppe

Von Redaktion Montag, 26.02.2024, 18:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Wenn Menschen einen Schlaganfall erleiden, ändert sich ihr Leben und das ihrer Angehörigen erheblich. Die Beweglichkeit ist vielleicht eingeschränkt und nicht selten sind die Menschen dann vielfach auf die Hilfe anderer angewiesen. Für Angehörige ist das oft eine große Herausforderung, der sie auf einmal gegenüberstehen. Ein Austausch mit anderen kann in solchen Situationen hilfreich sein. Aus dem Grund trifft sich unter dem Motto „Schlaganfall - und dann?“ eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Schlaganfallpatienten am Donnerstag, 7. März, 11 bis 12.30 Uhr, zum zweiten Mal im Mehrgenerationenhaus Horneburg, Lange Straße 38, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter 04163/82035. (sal)

J
Jochen Mextorf
28.02.202416:51 Uhr

Würde man die ältere Generation präventiv hinsichtlich Gefäßstatus (Raucher), Blutdruck und Blutgerinnung (Vorhofflimmern) überprüfen und im Bedarfsfall vor Eintritt eine Schlaganfalls beispielsweise mit Marcumar therapieren, gäbe es weniger Problemfälle.

Weitere Artikel