Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Eigentlich sollte es nur ein Probeflug werden. Doch unerwartet wird ein Gleitschirmflieger in China auf über 8.000 Meter in die Höhe gezogen. Der gefährliche Ausflug hat Folgen.
Wegen Personalmangels im Cockpit streicht die Airline Flüge vom Programm. Zwar gibt es Hilfe aus eigenen Reihen - doch die reicht nicht aus, um den Flugplan aufrechtzuerhalten.
Ein Pilot bemerkt während des Flugs mit einem Kleinflugzeug Probleme. Rettungskräfte bereiten sich auf einen möglichen Einsatz vor. Aber alles geht gut.
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt hält in Hamburg einen Kongress ab. Am Eröffnungstag sprechen Teilnehmer über nachhaltige Flugzeugtreibstoffe und Lufttaxi-Firmen.
Eine junge Deutsche startet mit ihrem Fluglehrer in Spanien zu einem Übungsflug. Plötzlich reißt der Funkkontakt zum Flughafen ab. Ein Suchhubschrauber findet wenig später das Wrack.
Früher Start für Prinz George: Die Nummer zwei der britischen Thronfolge ist anscheinend zum ersten Mal selbst geflogen. Seinem Vater ist er damit um Jahre voraus.
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs sind in Bad Sassendorf zwei Menschen getötet worden. Sie hatten an einem Fliegertreffen teilgenommen. Zahlreiche Augenzeugen mussten den Unfall mitansehen.
Auf dem Weg von Kanada nach Grönland muss ein deutsches Kleinflugzeug plötzlich im Meer notlanden. Einsatzkräfte schaffen es, die beiden Insassen zu retten.
Seit 1996 hat der Nordenhamer Tim Lewerenz seinen Flugschein. Als Mitglied des Weser-Luftsportvereins hat er schon einzigartige Flüge absolviert. Piloten wie er können von den schönsten Naturpanoramen erzählen.
Ein Flug endet für zwei Männer tödlich. Ihre Maschine stürzt aus ungeklärter Ursache in der Nähe eines kleinen Flugplatzes zu Boden - jede Hilfe kommt zu spät.
Kurz vor der Landung geht die Scheibe eines Ultraleichtflugzeugs kaputt. Der Pilot leitet Maßnahmen ein und landet unverletzt in einer Baumkrone. Das Flugzeug ist kaputt.
Fahrgäste und Passagiere brauchen wieder starke Nerven. Bei der Bahn und bei der Lufthansa soll gestreikt werden. Die Bahn scheitert mit einem Eil-Antrag dem Arbeitsgericht - kündigt aber Berufung an.
Ein Pilot hat einen Absturz mit einem Ultraleichtflugzeug nahe Osnabrück am Donnerstag leicht verletzt überstanden. „Ihm ist nichts Schlimmes passiert“, sagte eine Sprecherin der Polizei. „Ein Rettungshubschrauber hat ihn nur zur Sicherheit in ein Krankenhaus geflogen.
Der Europäische Gerichtshof entscheidet, dass die Niederlande keine Informationen zum Abschuss von Flug MH17 veröffentlichen müssen. Für die Richter geht die Flugsicherheit vor.
Nach drei Wochen Hochwasserlage gibt die Stadt Oldenburg Entwarnung. Die akute Hochwasserwarnung sei aufgehoben, teilte die Stadt am Freitag mit. Der Katastrophenschutz-Stab bleibe übers Wochenende aber weiter in Bereitschaft, um im Zweifelsfall sofort reagieren zu können. (...).
Das Flugverbot für den Luftraum über der Stadt Oldenburg und angrenzenden Gebieten ist wegen des anhaltenden Hochwassers verlängert worden. Das Verbot bis zu einer Höhe von 1000 Fuß (rund 300 Meter) soll bis einschließlich 15. Januar gelten, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. (...).