Knappe Bauteile und Belastungen im Raumfahrtgeschäft - der europäische Flugzeugbauer hatte 2024 einige Hürden zu bewältigen. 2025 soll es besser werden.
Von der drohenden Bruchlandung zum Höhenflug: Zum dritten Mal in Folge schneidet der Zivilflughafen in Nordholz mit einer positiven Bilanz ab. Auch Promis schätzen den Flughafen.
Es war für viele kein entspannter Start in den Sommerurlaub. Eine weltweite Computerpanne hatte auch Auswirkungen am Hamburger Airport. Nun sieht es wieder besser aus - bis auf kleine Nachwehen.
Es war für viele kein entspannter Start in den Sommerurlaub. Eine weltweite Computerpanne hatte auch Auswirkungen am Hamburger Airport. Nun sieht es wieder besser aus - bis auf kleine Nachwehen.
Seit 1996 hat der Nordenhamer Tim Lewerenz seinen Flugschein. Als Mitglied des Weser-Luftsportvereins hat er schon einzigartige Flüge absolviert. Piloten wie er können von den schönsten Naturpanoramen erzählen.
Jörg Hollmann hat ein ultraleichtes Flugzeug in Gestalt des früheren US-Kampffliegers Corsair entwickelt. So erfolgreich, dass der Luftfahrtingenieur vor einer unternehmerischen Grundsatzentscheidung steht.
Es sieht ein wenig nach Science-Fiction aus, was nicht verwunderlich ist - schließlich geht es um eine Zukunft des Fliegens: Airbus hat jetzt den Prototyp eines neuen Flugtaxis vorgestellt.
Der Flugzeugbauer Airbus hat im Jahr 2023 so viele Bestellungen wie nie zuvor erhalten. Generell lief es bei Airbus besser als im Vorjahr. Manager Guillaume Faury nennt dafür zwei Gründe.