Alle Artikel zum Thema: MDax

MDax

Norddeutschland

Sartorius fliegt aus dem Dax

Erst Corona-Profiteur, jetzt Absteiger: Sartorius verliert seinen Platz im Dax. Wer in Niedersachsen jetzt noch im obersten deutschen Leitindex bleibt.

Norddeutschland

Porsche fliegt aus dem Dax

Der Sportwagenbauer Porsche steigt aus dem deutschen Aktien-Leitindex Dax in den Index für mittelgroße Unternehmen (MDax) ab. Das teilte die Deutsche Börse mit.

Thema des Tages

Porsche fliegt aus dem Dax

Vor knapp drei Jahren startete Porsche vielversprechend an der Börse. Schnell stieg der Sportwagenbauer in den Dax auf. Nach zuletzt schwachen Geschäftszahlen folgt nun der Abstieg.

Wirtschaft

Knappes Dax-Plus - aber Monats- und Quartalsverlust

Der Dax hat am Freitag eine durchwachsene Woche mit Gewinnen beendet. Die Kaufbereitschaft hielt sich aber in Grenzen: Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18.235,45 Punkten, nachdem er einmal mehr an der Widerstandszone bei 18.350 (...).

Wirtschaft

Dax mit knappem Plus - Zurückhaltung vor US-Preisdaten

Vor wichtigen Preisdaten hat der Dax am Donnerstag nur bescheidene Gewinne erzielt. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,30 Prozent im Plus bei 18.210,55 Punkten. Damit blieb er locker innerhalb der Spanne der vergangenen zwei Tage - vor allem zur Wochenmitte (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Minus - insgesamt gute Woche

Nach seinem starken Vortag hat der Dax am Freitag wieder nachgegeben. Wie derzeit bei US-Technologiewerten zu sehen, fahren auch die hiesigen Anleger ihre jüngsten Gewinne ein. Politische wie geldpolitische Unsicherheit prägt das Bild.

Wirtschaft

Dax lässt leicht nach

Die zuletzt zaghafte Erholung am deutschen Aktienmarkt ist zur Wochenmitte ins Stocken geraten. Im recht ruhigen Handel mangelte es an Impulsen. Die US-Börsen hatten tags zuvor nur leicht im Plus geschlossen, am Mittwoch findet wegen eines US-Feiertages kein Aktienhandel (...).

Wirtschaft

Dax legt zu - Stabilisierung im unsicheren Umfeld

Der Dax hat am Dienstag seinen jüngsten Erholungskurs mit moderatem Zuwachs fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,35 Prozent auf 18.131,97 Punkte. Der jüngsten Korrektur wurde damit weiter Einhalt geboten.

Wirtschaft

Dax steigt wieder

Nach der deutlichen Korrektur am Ende der vergangenen Woche hat sich der Dax am Montag stabilisiert. Erste Schnäppchenjäger griffen nach den jüngsten Verlusten wieder zu. Etwas Mut machten zudem weitere Kursgewinne bei US-Technologiewerten. Zum Handelsschuss verbuchte der (...).

Wirtschaft

Dax klar im Minus - Enttäuschung über Fed

Kalte Dusche für die Anleger: Nach der von Zinshoffnungen getragenen Rally vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag eingeknickt. Mit Blick auf die Haltung der US-Notenbank Fed hat sich Enttäuschung breit gemacht, die Hoffnungen auf mehrere Zinssenkungen noch (...).

Wirtschaft

Dax baut Gewinn aus

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach erfreulichen US-Inflationsdaten seine Gewinne ausgebaut. Für den Dax ging es letztlich um 1,42 Prozent auf 18.630,86 Punkte hoch. Damit machte der Leitindex die Verluste der vergangenen drei Handelstage fast wett - am Dienstag (...).

Wirtschaft

Dax fällt leicht zurück

Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag wenig bewegt. Der bereits im frühen Handel schwächer tendierende Dax fiel zwar direkt nach den Daten auf sein Tagestief, erholte sich aber relativ rasch und dämmte die Verluste im späten (...).

Wirtschaft

Dax schließt nach EZB-Zinssenkung im Plus

Eine Zinssenkung in der Eurozone hat am Donnerstag keine größeren Wellen am deutschen Aktienmarkt verursacht. Der Dax gab lediglich einen Teil seiner Gewinne ab, als Anleger erkannten, dass die erwartungsgemäße Entscheidung durch die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitindex (...).

Wirtschaft

Verluste im Dax vor EZB-Zinsentscheid

Die Unsicherheit vor der anstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den deutschen Aktienmarkt nach unten gezogen. Der Dax weitete seine Anfangsverluste aus und fiel zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit vier Wochen. Am Ende verlor der (...).

Wirtschaft

Dax legt zu - Anleger erwarten EZB-Zinssenkung

Rückenwind von den US-Börsen und die Hoffnung auf eine Zinssenkung in der Eurozone haben dem Dax am ersten Handelstag im Juni Gewinne beschert. Der Leitindex stieg am Montag um 0,60 Prozent auf 18.608,16 Punkte, im Handelsverlauf kratzte er sogar an der runden Marke von (...).

Wirtschaft

US-Daten sorgen für Gewinne - SAP bremst Dax

US-Konjunkturdaten haben am Donnerstag Zinssorgen gelindert und damit dem deutschen Aktienmarkt Gewinne beschert. So zeigten neue Wachstumszahlen, dass die Wirtschaft in den USA im ersten Quartal stärker an Tempo verloren hat als bislang gedacht. Zudem waren die wöchentlichen (...).

Wirtschaft

Zinssorgen ziehen Dax nach unten

Die im Mai wieder etwas gestiegene Inflation in Deutschland hat den Dax am Mittwoch belastet. Der deutsche Leitindex rutschte zum Handelsende mit 18.473,29 Punkten auf den tiefsten Stand seit drei Wochen und verlor dabei 1,1 Prozent. Damit hat der Index sein jüngstes Rekordhoch (...).

Wirtschaft

Dax dreht kurz vor Rekordhoch ab

Dem Dax ist am Dienstag knapp vor einem Rekordhoch die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex kam am Vormittag bis auf rund 37 Punkte an seinen Höchststand von Mitte Mai bei knapp 18.893 Punkten heran. Dort aber wurde die Luft zu dünn. Der Dax drehte nach unten ab und (...).

Wirtschaft

Dax nähert sich Rekord trotz Ifo-Enttäuschung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag wieder einen Schritt in Richtung Rekord gemacht. Anleger ließen sich von einem enttäuschenden Ifo-Geschäftsklima nicht beirren. Der Handel verlief allerdings in sehr ruhigen Bahnen, in Großbritannien und den USA waren die Märkte wegen (...).

Wirtschaft

Dax holt frühe Verluste auf

Der Dax hat nach einem schwachen Start noch knapp im Plus geschlossen. Im frühen Handel rutschte der Leitindex bis auf knapp 18.516 Punkte ab und erreichte damit das tiefste Niveau seit mehr als zwei Wochen.

Wirtschaft

Dax-Aktien verlieren leicht vor Nvidias Quartalsbilanz

Vor wichtigen Nachrichten aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt kleine Verluste gemacht. Der Leitindex Dax schloss 0,25 Prozent schwächer bei 18.680,20 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es letztlich um 0,10 Prozent auf 27.146,10 Zähler nach unten.

Wirtschaft

Leichte Verluste im Dax - Anleger halten sich zurück

Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag noch leicht zugelegt, ging es am Dienstagvormittag wieder etwas abwärts. Marktteilnehmer führten das Auf und Ab des Dax unterhalb der Marke von 19.000 (...).

Wirtschaft

Dax gelingt am Feiertag guter Wochenauftakt

Am Pfingstmontag haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt leicht zugelegt. Nach einem an Impulsen armen und von geringen Börsenumsätzen geprägten Handel schloss der Leitindex Dax 0,35 Prozent höher bei 18.768,96 Punkten. Gesucht waren vor allem Schwergewichte wie SAP, Siemens, (...).

Wirtschaft

Dax-Rekordrally pausiert

Der zuletzt rekordhungrige Dax hat am Montag eine Pause eingelegt. Nach dem „gewaltigen Anstieg“ fehle es nun etwas an Inspiration, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Der deutsche Leitindex schloss 0,16 Prozent tiefer mit 18.742,22 Punkten. (...).

Wirtschaft

Dax geht knapp unter Rekord der Schwung aus

Knapp unter dem Dax-Rekordhoch haben Anleger am Mittwoch wieder auf die Bremse getreten. Nachdem sich der deutsche Leitindex bis auf 25 Punkte seiner Bestmarke bei 18.567 Punkten genähert hatte, ging ihm der Schwung aus. Zum Handelsende behauptete er ein Plus von 0,37 Prozent (...).

Wirtschaft

Dax büßt ein Prozent ein

Kalte Dusche für die Anleger am deutschen Aktienmarkt: Belastet von schwachen Autowerten nach enttäuschenden Zahlen aus der Branche, gab der Dax am Dienstag merklich nach. Im späten Handel weitete sich das Minus noch im Sog der nachgebenden New Yorker Börse an der Wall (...).

Wirtschaft

Dax zum Wochenauftakt mit kleinem Verlust

Nach der jüngsten Erholung ist der deutsche Aktienmarkt ohne klare Richtung in eine ereignisreiche Woche gestartet. Der Dax sank am Montag um 0,24 Prozent auf 18.118,32 Punkte. Dagegen schloss der MDax, der die mittelgroßen Börsenunternehmen repräsentiert, mit einem Plus (...).

Wirtschaft

Dax dank Firmennachrichten wieder über 18.000 Punkten

Positive Signale durch die Quartalsberichtssaison der Unternehmen haben den Dax am Dienstag deutlich über die Marke von 18.000 Punkten getrieben. „Die Talfahrt am Aktienmarkt könnte damit schon wieder beendet sein, bevor sie sich so richtig in Gang gesetzt hat“, kommentierte (...).

Wirtschaft

Dax etwas höher - Fragezeichen hiner Erholung

Der Dax hat sich stabilisiert. Zum Handelsschluss gewann der deutsche Leitindex 0,38 Prozent auf 17.837,40 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg um 1,01 Prozent auf 26.189,44 Zähler.

Wirtschaft

Dax bricht Erholung ab

Der Dax hat am Mittwoch seine im Handelsverlauf verbuchten Gewinne fast komplett abgegeben. Damit scheiterte eine Erholung von seiner Vortagesschwäche. Unterstützung von den US-Börsen blieb am Nachmittag aus. Ins Ziel ging der deutsche Leitindex mit plus 0,02 Prozent auf (...).

Wirtschaft

Deutscher Aktienmarkt schwach

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag auf die zunehmend spürbare Furcht vor hoch bleibenden Zinsen mit kräftigen Abgaben reagiert. Im Dax ging die seit Anfang April laufende Korrektur weiter, der deutsche Leitindex schloss 1,44 Prozent tiefer auf 17.766,23 Punkten. Das (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Plus

Nach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten. Der Dax erholte sich am Montag zunächst deutlich bis auf fast 18 200 Punkte, weil auch die Wall Street anfangs stützte. Letztlich blieb zum Handelsschluss aber nur noch ein Plus (...).

Wirtschaft

April bleibt für Dax herausfordernd

Nach dem starken ersten Quartal und einem bisher schwachen April dürfte die Stimmung am deutschen Aktienmarkt vorerst launisch bleiben. Börsenexperten sehen den deutschen Leitindex weiter im Korrekturmodus.

Wirtschaft

Dax trotz Aussicht auf EZB-Zinsschritt schwächer

Die Schwäche an der New Yorker Wall Street hat auch den deutschen Leitindex nach unten gezogen. Die Signale der Europäischen Zentralbank über eine Zinssenkung im Juni wurden dadurch überschattet. Die 18.000-Punkte-Marke im Dax fiel.

Wirtschaft

US-Verbraucherpreise bremsen Dax aus

Die US-Inflationsdaten für März haben dem deutschen Aktienmarkt einen Dämpfer verpasst. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft fiel erneut höher aus als erwartet. Die Chance auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Juni ist damit nach den Worten von ING-Chefökonom (...).

Wirtschaft

Verluste am deutschen Aktienmarkt

Die Unsicherheit über möglicherweise ausbleibende Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed in diesem Jahr hat den deutschen Aktienmarkt belastet. Der robust ausgefallene Arbeitsmarktbericht der US-Regierung trug am Nachmittag seinen Teil dazu bei, diese These zu untermauern. (...).

Wirtschaft

Dax stabil zum Ende eines starken Quartals

Am Gründonnerstag hat der Dax seiner jüngsten Rekordserie im Handelsverlauf einen weiteren Höchststand hinzugefügt - und nur wenig verändert geschlossen. Letztlich gewann der deutsche Leitindex 0,08 Prozent auf 18.492,49 Punkte. Für die verkürzte Karwoche stand beim Dax (...).

Wirtschaft

Dax erreicht sechstes Rekordhoch in Folge

Den Dax hat auch am heutigen Mittwoch vor Ostern nichts zu seinem sechsten Rekordhoch in Folge aufhalten können. Am Nachmittag kletterte der Leitindex erstmals über 18.500 Punkte und schloss mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 18.477,09 Punkten.

Wirtschaft

Dax steigt erstmals über 18.400 Punkte

Der Dax ist auch am Dienstag von Rekord zu Rekord geeilt. Seine Bestmarke schraubte der deutsche Leitindex inzwischen auf knapp 18.412 Punkte hoch. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 0,67 Prozent auf 18.384,35 Zähler zu Buche. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte (...).

Wirtschaft

Dax erreicht weitere Bestmarke

Auch nach einer siebenwöchigen Gewinnserie hat der Dax zum Auftakt der verkürzten vorösterlichen Börsenwoche keine nennenswerte Schwäche gezeigt. Mit 18.285,58 Punkten erklomm der deutsche Leitindex am Montagnachmittag ein weiteres Rekordhoch und schloss 0,30 Prozent fester (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Plus - Siemens bremst

Hohe Kursverluste der schwer gewichteten Siemens-Aktien haben am Dienstag höhere Gewinne im Dax verhindert. Zum Handelsschluss verbuchte der Leitindex ein Plus von 0,31 Prozent auf 17.987,49 Zähler, womit er sich von seinem am Nachmittag erreichten Tagestief mit einer gleichzeitig (...).

Wirtschaft

US-Preisdaten bremsen Dax nach Rekordhoch

Preisdaten aus den USA haben der Rekordrally am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag einen Dämpfer verpasst. Zwar schaffte es der Leitindex Dax am Mittag mit gut 18.039 Punkten erneut auf ein historisches Hoch. Anschließend bröckelten die Kurse aber wieder etwas ab. Zum (...).

Wirtschaft

Dax erreicht Rekord und steuert auf 18.000 Punkte zu

Die von den Technologiewerten getriebene Rally an den US-Börsen hat den Dax am Dienstag auf ein weiteres Rekordhoch gehievt. Der deutsche Leitindex erreichte seinen Höchststand bei 17.973,22 Punkten und schloss 1,23 Prozent im Plus bei 17.965,11 Punkten. „Das Erreichen (...).

Wirtschaft

Zurückhaltung im Dax vor US-Inflationsdaten

Die Anleger sind nach dem jüngsten Dax-Rekordhoch am Montag vorsichtig geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,38 Prozent tiefer bei 17.746,27 Punkten. Die US-Inflationsdaten für Februar am Dienstag werfen bereits ihre Schatten voraus, denn sie sind ein wesentlicher (...).

Wirtschaft

Dax hält sich nach US-Jobdaten nah am Rekord

Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht hat dem Dax am Freitag keinen neuen Schwung gebracht. Der seit dem Morgen schwächelnde deutsche Leitindex schaffte es nach den Jobdaten nur leicht über die Gewinnschwelle und ging letztlich doch 0,16 Prozent tiefer bei 17.814,51 (...).

Wirtschaft

Dax hält sich weiter stabil unter Rekordhoch

Der Dax hat sich auch am Mittwoch dicht unter seinem Rekordhoch gehalten. Der deutsche Leitindex schloss mit 0,10 Prozent im Plus auf 17.716,71 Punkte. Der MDax legte um 0,63 Prozent auf 26.159,91 Punkte zu.

Wirtschaft

Vorsicht vor EZB-Zinssitzung beendet Dax-Rally

Zwei Tage vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) und nach einer fulminanten Kurs-Rally sind die Anleger auf Nummer sicher gegangen. Der Dax, der zuletzt sieben Rekordhochs in Folge erklommen hatte, schloss 0,1 Prozent niedriger bei 17.698,40 Zählern. Schon (...).

Wirtschaft

Dax-Gewinnserie reißt - Kleines Minus

Nach sieben Rekordhochs in täglicher Folge ist die jüngste Gewinnserie beim Dax zum Wochenauftakt gerissen. Heute schloss der deutsche Leitindex 0,11 Prozent tiefer bei 17.716,17 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,51 Prozent auf 25.987,37 Zähler.

Wirtschaft

Dax-Rekordjagd mit leichten Ermüdungserscheinungen

Der Dax hat seinen Höhenflug fortgesetzt und mit der siebten Bestmarke in Folge gekrönt. Auf Schlusskursbasis gelang dem deutschen Leitindex gar acht Tage hintereinander ein Rekord. Börsenexperte Thomas Altmann von QC Partners sprach von der längsten Rekordserie seit 2 (...).

Wirtschaft

Dax schafft sechstes Rekordhoch in Folge

Nach bereits fünf Bestmarken hintereinander hat der Dax noch eine Schippe drauf- und erneut zugelegt. Mit Spannung erwartete Inflationsdaten aus Deutschland und den USA deckten sich mit den Annahmen am Markt und störten den Aufwärtsdrang am deutschen Aktienmarkt nicht.

Wirtschaft

Dax erreicht fünften Rekord in Folge

Der Rekordkurs am deutschen Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte fortgesetzt. Der Dax erreichte am Mittwoch den fünften Tag in Folge eine Bestmarke und überwand erstmals die Marke von 17.600 Punkten. Zum Handelsschluss legte der Leitindex um 0,25 Prozent auf 17.601,22 Punkte (...).

Wirtschaft

Kauflaune hält an - Dax mit 4. Rekord in Folge

Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt ist auch am Dienstag nicht abgerissen. Nach einem trägen Start erreichte der Dax am Nachmittag einen weiteren Höchststand und ließ erstmals die runde Marke von 17.500 Punkten hinter sich. Es war der vierte Börsentag in Folge mit einem (...).

Wirtschaft

Dax mit stabilem Wochenstart und Bestmarke

Nach der jüngsten Börsenparty haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart einen Gang heruntergeschaltet. Dennoch schaffte der Dax am Montagnachmittag ein weiteres Rekordhoch bei gut 17.460 Punkten. Letztlich verbuchte der Leitindex ein Plus von 0,02 Prozent (...).

Wirtschaft

Anleger achten im Kaufrausch auf Inflationssignale

In der neuen Börsenwoche könnte die Rekordlaune der Anleger anhalten. Während die Höhepunkte der Berichtssaison größtenteils vorbei sind, hält die Agenda für die letzten Februar-Tage vor allem Neuigkeiten zum Inflationsgeschehen bereit. Der Dax muss sich an seinem Rekordhoch (...).

Wirtschaft

Dax stabil vor Zahlen des Trendsetters Nvidia

Vor der mit Spannung erwarteten Quartalsbilanz des US-Halbleiterriesen Nvidia haben die Anleger zur Wochenmitte wieder etwas Mut gefasst. Mit zum Schluss 17.118,12 Punkten gewann der deutsche Leitindex Dax am Mittwoch 0,29 Prozent. Er hielt sich in Schlagdistanz zum Rekordhoch (...).

Wirtschaft

Dax wenig bewegt

Kaum Impulse und wenig Bewegung: So lässt sich der Handel am deutschen Aktienmarkt am Montag zusammenfassen. Die Anleger sind nach dem Dax-Rekordhoch am Freitag wieder vorsichtiger geworden. Zudem blieben die US-Börsen als Impulsgeber wegen eines Feiertags geschlossen. (...).

Wirtschaft

Dax auch zum Wochenschluss im Rekordfieber

Am deutschen Aktienmarkt ist die Rekordjagd des Dax vor dem Wochenende weitergegangen. Der Leitindex kletterte mit gut 17.198 Zählern auf einen weiteren Höchststand. Stärker gestiegene US-Erzeugerpreise als erwartet nahmen am Nachmittag zeitweise den Schwung aus den Kursen (...).

Wirtschaft

Dax knapp unter 17.000 Punkten

Die Anleger haben am Mittwoch nach deutlichen Vortagsverlusten wieder zugegriffen. Der Dax machte direkt wieder einen Schritt zurück in Richtung der 17.000 Punkte und dem etwas darüber liegenden Rekordniveau. Der deutsche Leitindex, der im frühen Geschäft noch um seinen (...).

Wirtschaft

Dax ganz nah an Rekordhoch

Das freundliche Börsenumfeld hat den Dax zu Wochenbeginn nah an sein Rekordhoch gebracht. Der deutsche Leitindex stieg am Montag um 0,65 Prozent auf 17.037,35 Punkte. Am Dienstag vergangener Woche hatte das Börsenbarometer bei knapp 17.050 Punkten seine Bestmarke erreicht. (...).

Wirtschaft

Moderate Gewinne: Dax bleibt knapp unter 17.000 Punkten

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag moderat zugelegt. Der Dax machte seine Anfangsverluste im Verlauf wett und drehte ins Plus, bröckelte im späten Handel aber wieder etwas ab und scheiterte am Ende an der Marke von 17.000 Punkten. Das Rekordhoch vom Dienstag bei (...).

Wirtschaft

Dax sinkt - Verschnaufpause nach Rekordjagd

Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt hat am Mittwoch eine Pause eingelegt. Erneut enttäuschende Industriedaten aus Deutschland, steigende Renditen und teils deutliche Verluste bei einzelnen Aktien trübten das ansonsten weiterhin freundliche Gesamtbild.

Wirtschaft

Dax hält sich dicht unterm Rekordhoch

Der Dax hat sich am Montag nahe am Rekordniveau bei etwa 17.000 Punkten gehalten. Allerdings bewegte sich der deutsche Leitindex zum Wochenstart wenig, nachdem er am Freitag knapp über dieser Hürde eine Bestmarke erreicht hatte. Nach den jüngsten Zinssignalen von US-Notenbankchef (...).

Wirtschaft

US-Jobdaten bremsen Dax nach Rekord aus

Ein weiterer Dämpfer für die Zinssenkungsfantasien vieler Investoren hat dem Dax am Freitag nach einem weiteren Rekordhoch die Kraft genommen. Mit 17.004,55 Punkten ließ der deutsche Leitindex seine vorherige Bestmarke aus dem Dezember knapp hinter sich, bevor überraschend (...).

Wirtschaft

Dax entfernt sich weiter von Rekordhoch

Die Aussicht auf vorerst weiter hohe US-Leitzinsen hat den Dax belastet. Der deutsche Leitindex drehte nach Anfangsverlusten zwar zwischenzeitlich ins Plus. Zum Schluss gab er allerdings 0,26 Prozent auf 16.859,04 Punkte ab, womit er immerhin etwas über dem kurz davor erreichten (...).

Wirtschaft

Dax gibt vor US-Zinsentscheid nach

Vor dem US-Zinsentscheid haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt eine abwartende Haltung eingenommen. Fand der Dax zunächst keine eindeutige Richtung, rutschte er am Nachmittag etwas klarer ins Minus ab, je näher der am Abend anstehende Entscheid der Notenbank Fed r (...).

Wirtschaft

Moderate Verluste im Dax - Urteil belastet Bayer

Der Dax hat am Montag auch unter Kursverlusten von Bayer gelitten. Bis zum Handelsende dämmte der deutsche Leitindex mit einem Stand von 16.941,71 Punkten seinen Verlust allerdings auf 0,12 Prozent ein.

Wirtschaft

Dax tut sich knapp unter Rekord weiter schwer

Der Dax hat auch am Freitag den Sprung über sein jüngstes Rekordhoch verpasst. Der deutsche Leitindex näherte sich zwar bis auf 36 Punkte seinem Höchststand, ging letztlich aber nur 0,32 Prozent höher bei 16.961,39 Punkten aus dem Handel. Das Rekordhoch von Mitte Dezember (...).

Wirtschaft

Dax nähert sich dank SAP Rekordhoch

Unter dem Einfluss starker Quartalsbilanzen einiger Technologiekonzerne hat der Dax zur Wochenmitte wieder Fahrt aufgenommen. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 1,58 Prozent bei 16.889,92 Punkten. Für den MDax ging es letztlich um 1,17 Prozent auf 26.141,29 (...).

Wirtschaft

Dax nach richtungslosem Handel im Minus

Der freundlich in die Woche gestartete Dax hat sich am Dienstag richtungslos präsentiert. Börsianer sprachen von einem „Konsolidierungstag“. Auch die nach der jüngsten Rekordjagd schwächelnden US-Aktienmärkte gaben dem deutschen Leitindex keine Impulse - am Ende stand ein (...).

Wirtschaft

Rekordjagd in New York hilft dem Dax

Die Rekordjagd an den US-Börsen hat am Montag auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der zwischendurch schwächelnde Dax baute am Nachmittag seine Gewinne aus und schloss 0,77 Prozent höher mit 16.683,36 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es (...).

Wirtschaft

Schwindende Zinshoffnung bremst Dax

Nicht allzu viel hat sich am Freitag am deutschen Aktienmarkt getan. Vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche gingen die Investoren auf Nummer sicher. Die Erwartung, dass die EZB die Zinsen bald schon senken könnte, verflüchtigen sich zusehends. (...).

Wirtschaft

Dax schließt im Minus

Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Mittwoch weiter abgerutscht. Der Dax notierte zeitweise auf dem tiefsten Stand seit Anfang Dezember und schloss mit minus 0,84 Prozent auf 16.431,69 Punkten. Die Stimmung bei den Anlegern bleibt getrübt, nachdem vor allem gedämpfte (...).

Wirtschaft

Politische Krisen und Zinserwartungen belasten Dax

Geopolitische Krisen und weniger Hoffnung auf deutlich sinkende Zinsen haben den Dax am Dienstag zeitweise in die Richtung seines Jahrestiefs gedrückt. Am Nachmittag verringerte der deutsche Leitindex den Verlust wieder etwas. Am Ende schloss er noch 0,30 Prozent tiefer (...).

Wirtschaft

Dax gibt nach - Ohne Wall Street keine Impulse

Dem deutschen Aktienmarkt haben zum Auftakt in die neue Woche positive Treiber gefehlt. Der Leitindex Dax gab am Montag um 0,49 Prozent auf 16.622,22 Punkte nach. Er blieb damit in der Handelsspanne zwischen 16.450 und 16.850 Punkten, in der er sich die meiste Zeit seit (...).

Wirtschaft

Dax gleicht Verlust der Vorwoche nahezu aus

Angeschoben von US-Konjunkturdaten hat der Dax am Freitag seine Vortagesverluste ausgebügelt und die zweite Handelswoche im neuen Jahr versöhnlich abschlossen. Der Dax beendete den Tag mit plus 0,95 Prozent auf 16.704,56 Zähler. Auf Wochensicht bedeutet dies einen Gewinn (...).

Wirtschaft

Dax stabilisiert sich vor US-Inflationsdaten

Schwache Industriedaten aus Deutschland haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt wieder etwas vorsichtiger gestimmt. Dem Dax, der tags zuvor über 16.700 Punkten geschlossen hatte, fehlte am Dienstag der Schwung. Letztlich ging der deutsche Leitindex mit einem Minus von (...).

Wirtschaft

Dax wieder über 16.700 Punkten

Der Dax hat am Montag zugelegt und dabei die Marke von 16.700 Punkten zurückerobert. Die überwiegend freundlichen US-Börsen gaben Auftrieb. Mit einem Plus von 0,74 Prozent auf 16.716,47 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Börsenhandel. Der MDax der mittelgroßen Werte (...).

Wirtschaft

Dax geht mit Verlust ins Wochenende

Der deutsche Aktienmarkt hat mit dem Start der US-Börsen seine Tagesverluste weitgehend abgeschüttelt. Jenseits des Atlantiks gab eine unerwartet deutliche Stimmungseintrübung in der Dienstleistungsbranche den Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen neue Nahrung - trotz eines (...).

Wirtschaft

Dax im Plus dank freundlicher US-Börsen

Erholungsgewinne an der Wall Street haben am Donnerstag dem Dax Aufwärtsimpulse geliefert. Nachdem zuvor weder das Protokoll der US-Notenbank vom Mittwochabend noch heimische Inflationsdaten den Anlegern Anlässe zu Aktienkäufen lieferten, drehte sich das Blatt am späteren (...).

Wirtschaft

Dax erstmals seit Monaten mit deutlichen Verlusten

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch erstmals seit Monaten kräftig nachgegeben. Nach einem verhaltenen Start beschleunigte der Dax seine Talfahrt am Nachmittag und fiel zeitweise unter die Marke von 16.500 Punkten. Die fortgesetzte Schwäche der US-Börsen belastete. (...).

Wirtschaft

Dax hält sich stabil

Der Dax hat sich am ersten Handelstag des neuen Jahres stabil gezeigt. Die deutlichen Auftaktgewinne am Dienstag, die den Leitindex zeitweise bis dicht unter sein Rekordhoch brachten, bröckelten im Verlauf zwar wieder ab. Letztlich blieb aber ein Plus von 0,11 Prozent auf (...).

Wirtschaft

Dax beendet 2023 mit 20 Prozent Jahresplus

Der Dax hat den letzten Handelstag eines starken Börsenjahres mit einem moderaten Plus beendet. Die positive Stimmung am deutschen Aktienmarkt wurde von den US-Börsen gestützt, die mit Gewinnen erwartet werden und zudem am Donnerstag ihren Rekordlauf fortgesetzt hatten, (...).

Wirtschaft

Dax gibt im Vorweihnachtshandel etwas nach

Mit dem nahenden Weihnachtsfest haben die Dax-Anleger am Donnerstag weitere Gewinne mitgenommen. Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,27 Prozent bei 16.687,42 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,49 Prozent auf 27.219,71 Punkte.

Wirtschaft

EZB fährt Dax-Rekordrally in die Parade

Erstmals überspringt der Dax die Marke von 17.000 Punkten. Doch lange kann der Index dies nicht halten: Die europäischen Währungshüter sind mit Zinssenkungen noch nicht so weit wie ihre US-Kollegen.

Wirtschaft

Dax schließt leicht im Minus

Der Dax ist heute vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed knapp unter seinem jüngsten Rekordhoch geblieben. Der Leitindex ging nach seinem Tageshoch von 16.836 Zählern am Ende mit 16.766,05 Punkten aus dem Handel. Das waren 0,15 Prozent weniger als zum Vortagesschluss. (...).

Wirtschaft

Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten

Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der deutsche Leitindex stieg zeitweise auf rund 16.783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22 Zählern. Mit einem Wochenplus von 2,2 Prozent legte er bereits die sechste (...).

Wirtschaft

Dax legt nach Rekordjagd eine Pause ein

Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag nicht weiter gegangen. Der deutsche Leitindex verlor 0,16 Prozent auf 16.628,99 Punkte. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Am Vortag hatte der Dax bei gut 16.727 Punkten einen weiteren (...).

Wirtschaft

Dax markiert weiteren Rekord - Jahresendrally hält an

Der Dax ist am Mittwoch auf Rekordjagd geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,75 Prozent höher bei 16.656,44 Punkten. Zwischenzeitlich markierte er einen neuen Rekord bei 16.727,07 Zählern, also weitere gut 175 Punkte über seinem Höchststand vom Vortag. In der laufenden (...).

Wirtschaft

Dax steigt auf Rekordhoch

Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen hat den Dax auf Rekordhöhe getrieben. Mit 16.551,34 Punkten übertraf der deutsche Leitindex seinen etwa vier Monate alten Rekord um gut 22 Punkte. Letztlich ging er 0,78 Prozent höher bei 16.533,11 Punkten aus dem Handel. „Das Allzeithoch (...).

Wirtschaft

Dax in Sichtweite seines Rekords kaum bewegt

Der Dax hat sich zum Wochenstart in Sichtkontakt zu seinem Rekordhoch fast gar nicht bewegt. Heute schloss der deutsche Leitindex 0,04 Prozent höher bei 16.404,76 Punkten. Zeitweise war er bis auf 73 Zähler an seine Bestmarke bei rund 16.529 Punkten von Ende Juli herangerückt. (...).

Wirtschaft

Dax nähert sich Rekordhoch - Klares Wochenplus

Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt ist in vollem Gange. Angetrieben von Erwartungen auf bald sinkende Zinsen übersprang der Dax am Freitag die Marke von 16.300 Punkten. Letztlich gewann der Leitindex 1,12 Prozent auf 16.397,52 Zähler praktisch auf seinem Tageshoch (...).

Wirtschaft

Dax mit starkem November - Rekord im Blick

Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer Annäherung an sein Rekordniveau fort. Im Tageshoch fehlten ihm nur noch 266 Punkte zur Bestmarke, (...).

Wirtschaft

Dax knapp im Plus - Warten auf Inflationsdaten

Der Dax ist am Dienstag nah an der Marke von 16.000 Punkten geblieben. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA herrschte unter den Anlegern Zurückhaltung. Der deutsche Leitindex kam letztlich auf ein Plus von 0,16 Prozent auf (...).

Wirtschaft

Dax fällt wieder unter 16.000 Punkte

Der Dax ist am Montag wieder unter die 16.000 Punkte gerutscht. Anleger wurden auf dem zuletzt erreichten Niveau etwas vorsichtiger, da in den kommenden Tagen Inflationsdaten aus den USA und Europa auf der Agenda stehen. Am Ende gab der Dax um 0,39 Prozent auf 15.966,37 (...).