Zähl Pixel
Abfallberatung

Mal- und Bastelbuch für Kinder: Mit „Tonne Tüldi“ lernen sie das Mülltrennen

Mit dem Mal- und Bastelbuch „Tonne Tüldi weiß Bescheid!“ werden schon die Jüngsten für den Umweltschutz durch die richtige Mülltrennung gewonnen. Das Buch steht zum kostenlosen Download bereit.

Mit dem Mal- und Bastelbuch „Tonne Tüldi weiß Bescheid!“ werden schon die Jüngsten für den Umweltschutz durch die richtige Mülltrennung gewonnen. Das Buch steht zum kostenlosen Download bereit. Foto: Landkreis/Dede

Die Abfallberatung beim Landkreis Stade gibt ein Mal- und Bastelbuch für Kinder im Grundschulalter heraus. Mit „Tonne Tüldi weiß Bescheid!“ lernen sie, wie Müll richtig getrennt und anschließend recycelt wird.

Von Redaktion Mittwoch, 27.12.2023, 16:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Welcher Müll gehört wohin? Diese Frage beantwortet „Tüldi“, eine sympathische und clevere Mülltonne im neuen Mal- und Bastelbuch der Abfallberatung. Auf 17 Seiten lernen Kinder im Grundschulalter, wie man Müll richtig trennt und wie dieser anschließend recycelt wird. Die Idee hatte Abfallberaterin Anja Breuer, die im Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft für die Umweltbildung in Kindertagesstätten und Schulen zuständig ist.

„Es fehlte noch ein passendes Angebot für Grundschülerinnen und Grundschüler, das spielerisch und gleichzeitig informativ die Wichtigkeit der Mülltrennung und der Wiederverwertung erklärt“, so Anja Breuer. Nun kann sie mit dem Mal- und Bastelbuch schon die Jüngsten für das Thema begeistern, beispielsweise an Projekttagen in Schulen. Außerdem steht das Buch zum kostenlosen Download bereit, damit es für alle frei nutzbar ist wie etwa im Sachunterricht. Mit etwas Anleitung ist es auch für Vorschulkinder geeignet.

Kinder für Umweltschutz sensibilisieren

Schließlich sei es wichtig, frühzeitig Kinder für den Umweltschutz zu sensibilisieren, betont die Abfallberaterin: „Jede Einzelne, jeder Einzelne kann durch Müllvermeidung und konsequente Mülltrennung oder auch Sammelaktionen und Second-Hand-Käufe einen Beitrag leisten.“

Wie das genau geht, zeigt die „Tonne Tüldi“. Die Kinder können in dem Buch Bilder ausmalen sowie Motive ausschneiden und damit das richtige Sortieren üben - all das vor der Stader Stadtsilhouette. Kurze, altersgerechte Texte liefern wichtige Informationen. So wird beispielsweise erklärt, wie aus Altglas neues Glas entsteht oder wie ein Komposthaufen im eigenen Garten arbeitet.

Das Mal- und Bastelbuch kann kostenlos als PDF bei der Abfallberatung & Umweltbildung beim Landkreis Stade unter www.landkreis-stade.de heruntergeladen werden. (sal)

Weitere Artikel