Zähl Pixel
Blaulicht

Mann ruft mehrfach grundlos den Notruf, dann schlägt er zu

Die grundlose Nutzung des Notrufes 110 ist strafbar.

Die grundlose Nutzung des Notrufes 110 ist strafbar. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Den Notruf ohne eine Notsituation zu wählen, ist strafbar. Ein Mann aus Wilhelmshaven klingelte trotzdem mehrfach die Polizei an - und wurde handgreiflich.

Von Redaktion Montag, 06.01.2025, 17:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Freitagnacht rückte die Polizei Wilhelmshaven zunächst grundlos aus. Ein 32-jähriger Mann hatte zwischen 22.50 Uhr und 3.30 Uhr mehrfach grundlos den Notruf 110 gewählt, teilte ein Polizeisprecher mit.

Áls die Polizeibeamten ankamen und das Handy des Mannes beschlagt hatten, trat dieser gegen den Streifenwagen und schlug nach den Polizisten. Darauf nahmen ihn die Beamten mit auf die Polizeiwache, wo der 32-Jährige die Nacht in einer Zelle verbrachte, so die Polizei Wilhelmshaven.

Der Streifenwagen sei nicht beschädigt worden, auch die Beamten blieben unverletzt. Gegen den Täter stellte die Polizei Wilhelmshaven Strafanzeigen wegen versuchter Sachbeschädigung, Widerstand gegen Polizeibeamte und Missbrauch von Notrufen. (sb/pm)

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.