Bauen

TMaterialknappheit: So schützen Sie sich vor steigenden Baupreisen

Trotz steigender Materialpreise am Traum des Eigenheims festhalten? Das geht, aber man sollte einige Dinge beachten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Trotz steigender Materialpreise am Traum des Eigenheims festhalten? Das geht, aber man sollte einige Dinge beachten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Knappe Materialien verteuern Bauprojekte zunehmend. Doch was gilt für meinen bereits geschlossenen Bauvertrag? Muss ich bei extremen Preissprüngen Nachforderungen des Bauunternehmens akzeptieren?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Was wird aus dem Heizungsgesetz?

Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel. Wichtiger Schritt für die „Wärmewende“ oder Hineinregieren in den Keller? Nach der Wahl könnte es eine Reform der Reform geben.

Hohlräume füllen: Was bringt die Einblasdämmung?

Es braucht nicht unbedingt teure Wärmedämmverbundsysteme, um ein Haus wirkungsvoll zu dämmen. Eine günstige Alternative ist die Einblasdämmung. Was steckt dahinter, für welche Häuser ist sie geeignet?

Staubfrei und ohne Baustellen-Stress zum neuen Badezimmer

Ist das Badezimmer in die Jahre gekommen, ist es Zeit für eine Sanierung. Doch der Gedanke an Dreck und Lärm lässt viele Menschen davor zurückschrecken. Dabei kann die Erneuerung auch staubfrei und nahezu unbemerkt über die Bühne gehen.