Zähl Pixel
August

Mehr Arbeitslose im Landkreis Stade

Das Logo der Agentur für Arbeit.

Das Logo der Agentur für Arbeit.

Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im August angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 15.252 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 4,9 Prozent. Auswirkungen der aktuellen Krisen zeigen sich aber noch nicht.

Donnerstag, 01.09.2022, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das teilt die Agentur für Arbeit im Bezirk Stade mit, zu dem die Landkreise Stade, Cuxhaven und Rotenburg gehören. Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, führt die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung auf die gedrosselten Aktivitäten während der Ferien- und Urlaubszeit zurück. „Im zurückliegenden Monat ist die Zahl der Arbeitslosen erneut angestiegen. Gründe hierfür sind die Beendigung von Ausbildungsverhältnissen sowie die Ferienzeit. Saisonale Effekte, die wir jedes Jahr in den Sommermonaten zu verzeichnen haben.“

Die Energiekrise sowie Störungen in den Lieferketten hätten bisher keine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Der deutliche Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den Ausländern im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr sei auf die anhaltende Fluchtmigration aus der Ukraine zurückzuführen. Grundsätzlich bestehe ein hoher Arbeitskräftebedarf in der Region und damit Potenzial für weitere Beschäftigungszuwächse. Froelich: „Wir gehen davon aus, dass viele der vorübergehend arbeitslos gemeldeten Menschen nach der Sommerpause schnell einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle finden und die Arbeitslosigkeit in den nächsten Wochen wieder sinken wird.“ (st)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Artikel