Zähl Pixel
Hochzeit

Mehr Termine für Trauungen in Hamburg – auch Fegebank will mittrauen

Trauungen soll es an beiden Orten weiterhin geben. Foto: Silas Stein/dpa

Trauungen soll es an beiden Orten weiterhin geben. Foto: Silas Stein/dpa

In Hamburg möchten mehr Menschen heiraten. Ab August sollen in der Hansestadt deshalb durchschnittlich bis zu 100 zusätzliche Termine pro Monat für Trauungen angeboten werden.

Dienstag, 18.07.2023, 12:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Wir haben schnell erkannt, dass die Nachfrage angestiegen ist und wir bei den Standesämtern mehr Trauungen anbieten müssen", teilte Hamburgs Bezirkssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) am Montag mit. Um das zu ermöglichen, soll nach Senatsangaben auf Standesbeamtinnen und Standesbeamte im Ruhestand, aber auch auf interessierte Mitarbeitende aus der Verwaltung zurückgegriffen werden.

Nach einer Schulung dürfen demnach auch interessierte Bezirksamtsleitungen, Staatsrätinnen und Staatsräte sowie Senatorinnen und Senatoren selbst Trauungen durchführen. "Auch ich werde die Schulung besuchen und hätte Freude daran, künftig hin und wieder ein Paar zu trauen", erklärte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Fegebank. Aktuell werden in den Standesämtern laut Senat durchschnittlich etwa 300 Trautermine pro Monat vergeben.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.