Zähl Pixel
Seminarturnhalle

Meisterlich: Nanette Schmidt und Annette Volkamer spielen „Violine & Klavier“

Nanette Schmidt und Annette Volkamer haben viele internationale Wettbewerbe gewonnen.

Nanette Schmidt und Annette Volkamer haben viele internationale Wettbewerbe gewonnen. Foto: privat

Wenn sie sich für einen Duo-Abend „Violine & Klavier“ zusammentun, kann sich das Publikum auf einen meisterlichen Konzertabend freuen: Nanette Schmidt und Annette Volkamer spielen am Mittwoch, 28. Februar, 20 Uhr, in der Seminarturnhalle.

Von sal Montag, 05.02.2024, 17:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Nanette Schmidt ist Gründungsmitglied des Mandelring Quartetts, das zu den profiliertesten deutschen Streichquartetten gehört und weltweit konzertiert. Sie gewann mit dem Quartett die internationalen Wettbewerbe in Evian (Frankreich), Reggio Emilia (Italien) und den internationalen Wettbewerb der ARD in München.

Die Musikerin wurde als jüngstes von drei Geschwistern in eine Musikerfamilie hineingeboren. Im Alter von vier Jahren erhielt sie ersten Klavierunterricht, wenig später ersten Geigenunterricht. Noch während der Schulzeit wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule in Karlsruhe. Als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes studierte sie an der Hochschule für Kunst und Musik in Wien.

Konzert in der Reihe Seminarturnhalle Klassik

Annette Volkamer wurde als vielfache Finalistin und Preisträgerin nationaler wie internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet. Sie war Preisträgerin der Internationalen Wettbewerbe in Casale Moferrato und Cagliari in Italien und gewann beim Internationalen Klavierwettbewerb Maria Canals de Barcelona.

Die Pianistin, geboren in Freiburg/Breisgau, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Sie studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim. Aufbaustudien absolvierte sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und an der Juilliard School in New York.

Für das Konzert in der Reihe Seminarturnhalle Klassik hat sich das Duo Werke von Mozart, Beethoven und Paderewski ausgesucht. Dabei werden die Sätze aus den Sonaten G-Dur (KV 301) und A-Dur (KV 305) sowie der Sonate F-Dur op 24 (Frühlingssonate, Beethoven) und Sonate a-moll op.13 (Paderewski) zu Gehör gebracht.

Tickets gibt es für 15 Euro bei Stade Tourismus in Stade, Hansestraße 16, und online: www.stade-tourismus.de. (sal)

Weitere Artikel