Zähl Pixel
Italien-Reise

Merkel verabschiedet sich in Privataudienz vom Papst

Papst Franziskus empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel in seiner Bibliothek im Vatikan. Foto: Vatican Media/Vatican Media/AP/dpa

Papst Franziskus empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel in seiner Bibliothek im Vatikan. Foto: Vatican Media/Vatican Media/AP/dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan empfangen worden. Für die scheidende Kanzlerin war es das fünfte Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt Franziskus, den die 67-Jährige sehr schätzt.

Donnerstag, 07.10.2021, 15:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Privataudienz bei Papst Franziskus über die Herausforderungen in der Klimakrise gesprochen und sich erfreut gezeigt über das Engagement des Vatikans. Es sei für sie «sehr wichtig und ermutigend», dass dieses Thema auch «vom Heiligen Vater bearbeitet wird», sagte Merkel nach ihrem Besuch im Vatikan am Donnerstag.

Papst Franziskus setzt sich seit Jahren für einen besseren Klimaschutz ein. Zuletzt hatte der Pontifex gemeinsam mit knapp 40 anderen Kirchenführern einen gemeinsamen Appell an die Weltgemeinschaft vor dem Weltklimagipfel COP26 in Glasgow geschickt.

Kampf gegen Kindesmissbrauch in der Kirche

Bei ihrem voraussichtlich letzten Besuch des Vatikans als Kanzlerin sprach Merkel auch über den Kampf gegen Kindesmissbrauch. Vor der Papstaudienz besuchte sie deshalb ein Institut der Päpstlichen Universität Gregoriana, wo sie unter anderem auf den deutschen Pater Hans Zollner traf, den päpstlichen Kinderschutzbeauftragten.

«Ich wollte mit meinem Besuch dort unterstreichen, dass wir glauben, dass die Wahrheit ans Licht kommen muss und dass das Thema Kindesmissbrauch aufgearbeitet werden muss», sagte Merkel in einem Saal neben dem Campo Santo Teutonico, dem deutschen Friedhof.

Mit militärischen Ehren in Rom empfangen

Am Mittag wurde Merkel von Ministerpräsident Mario Draghi mit militärischen Ehren empfangen. Nach einem Mittagessen wollte Merkel am Nachmittag am Kolosseum bei der Abschlussveranstaltung des Friedenstreffens von Sant'Egidio eine Rede halten. (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

Sturm und Regen sorgen für Chaos auf Mallorca

Heftiger Regen, starke Winde und Probleme am Flughafen: Auf Mallorca löst ein Unwetter erhebliche Probleme aus – und die Behörden warnen, dass die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.