Zähl Pixel
Todesfall

Meryl Streep würdigt Redford: „Ruhe in Frieden“

Meryl Streep und Robert Redford haben gemeinsam „Jenseits von Afrika“ gedreht. (Archivbild)

Meryl Streep und Robert Redford haben gemeinsam „Jenseits von Afrika“ gedreht. (Archivbild) Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

In „Jenseits von Afrika“ wurden sie zum ikonischen Film-Liebespaar. Nun hat sich Meryl Streep von ihrem gestorbenen Schauspielkollegen Robert Redford verabschiedet.

Von dpa Dienstag, 16.09.2025, 16:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Hollywood-Schauspielerin Meryl Streep hat ihren gestorbenen Kollegen Robert Redford gewürdigt. „Einer der Löwen ist von uns gegangen“, zitierte ihr Management die 76-Jährige in einer Mitteilung an die dpa. „Ruhe in Frieden, mein lieber Freund.“ Redford ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah gestorben, wie seine Sprecherin bekanntgegeben hatte.

Streep und Redford haben gemeinsam im Film „Jenseits von Afrika“ (1985) gespielt. Die beiden verkörpern darin ein ikonisches Liebespaar, das in die Kinogeschichte eingegangen ist. Streep spielt in dem Historiendrama von Sydney Pollack eine Kaffeeplantagenbesitzerin, die sich in einen Großwildjäger (Redford) verliebt. 

Auch andere Prominente reagierten auf die Nachricht von Redfords Tod. „In den 70er und 80er Jahren war er Teil eines neuen und aufregenden Hollywoods“, schrieb der Schriftsteller Stephen King auf der Plattform X. „Kaum zu glauben, dass er 89 war.“

Schauspielerin Rosie O’Donnell schrieb auf Instagram: „Oh Hubbell - wir werden nie mehr dieselben sein - gute Nacht Bob - was für ein Vermächtnis.“ Sie bezog sich damit auf den Liebesfilm „So wie wir waren“, in dem Redford an der Seite von Barbra Streisand zu sehen ist - seine Figur im Film heißt Hubbell Gardiner.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist tot

Robert Redford war ein Hollywood-Rebell. Er lebte fernab in den Bergen von Utah und in Nordkalifornien mit seiner deutschen Frau. Seine Liebe galt dem Independent-Kino und der Umwelt.

Gaza-Krieg: ESC steht vor einer Zerreißprobe

Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer Lösung.