Zähl Pixel
Metall- und Elektroindustrie

Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehnt

Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen sind mit dem jüngsten Tarifangebot der Arbeitgeber nicht zufrieden. (Archivbild)

Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen sind mit dem jüngsten Tarifangebot der Arbeitgeber nicht zufrieden. (Archivbild) Foto: Sina Schuldt/dpa

Im bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. In Niedersachsen geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.

Von dpa Dienstag, 22.10.2024, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. „Zu wenig, zu spät, zu lang“: Das Angebot der Arbeitgeber im bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie geht der IG Metall auch für die mehr als 100.000 Beschäftigten in Niedersachsen nicht weit genug. Die zweite Verhandlungsrunde im dortigen Gewerkschaftsbezirk ist deshalb ohne Einigung beendet worden. 

„Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind ein Tropfen auf einem kochend heißen Stein“, kritisierte der Verhandlungsführer der IG Metall in Niedersachsen, Thorsten Gröger. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn für zwölf Monate sowie 170 Euro mehr für die Auszubildenden.

Das Angebot der Arbeitgeber sieht in zwei Schritten mehr Geld über eine Laufzeit von 27 Monaten vor, zunächst Mitte 2025 ein Plus von 1,7 Prozent, ein Jahr später noch einmal 1,9 Prozent. Zudem sei eine „überproportionale Anhebung“ der Auszubildendenvergütungen vorgesehen. „In dieser für die gesamte Industrie kritischen Zeit würde eine höhere Entgeltsteigerung viele Betriebe schlichtweg überfordern und damit Arbeitsplätze gefährden“, sagte Verhandlungsführer und Niedersachsenmetall-Präsident Wolfgang Niemsch. 

Die nächste Verhandlung findet am 29. Oktober statt. Dann läuft auch die Friedenspflicht aus, so dass Warnstreiks möglich sind.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.