Alle Artikel zum Thema: Metallindustrie

Metallindustrie

Wirtschaft

IG Metall droht vor Tarifrunde mit Eskalation

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Vorab hat die Arbeitnehmerseite eine Botschaft an das Management.

Norddeutschland

Wirtschaftsstandort Niedersachsen in Gefahr?

Die Zufriedenheit der Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Niedersachsen hat merklich abgenommen. Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer zeichnet ein düsteres Bild.

Norddeutschland

IG Metall ruft für Montag erneut zu Warnstreiks bei VW auf

Die IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik bei Volkswagen auf. Parallel zur dann laufenden Tarifrunde werde es erneut befristete Arbeitsniederlegungen an neun von zehn deutschen VW-Standorten geben, teilte die Gewerkschaft mit.

Norddeutschland

IG Metall ruft für Montag erneut zu Warnstreiks bei VW auf

Die IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik bei Volkswagen auf. Parallel zur dann laufenden Tarifrunde werde es erneut befristete Arbeitsniederlegungen an neun von zehn deutschen VW-Standorte geben, teilte die Gewerkschaft mit.

Norddeutschland

Warnstreiks bei VW an neun Standorten - Auftakt um 9.30 Uhr

Die IG Metall ruft für heute zu Warnstreiks an neun der zehn deutschen Volkswagen-Standorte auf. Beginnen soll der Ausstand um 9.30 Uhr in Zwickau, ab 10.00 Uhr folgen Wolfsburg und weitere Standorte, wie die Gewerkschaft mitteilte.

Norddeutschland

VW lehnt Zukunftsplan der IG Metall ab

Mit einem eigenen Zukunftskonzept wollten Betriebsrat und IG Metall Werkschließungen verhindern. Doch VW zeigt sich nach einer Analyse nicht überzeugt. Eine Entlastung sei „nicht feststellbar“.

Norddeutschland

IG Metall ruft für Montag zu Warnstreiks bei Volkswagen auf

Die IG Metall ruft für diesen Montag zu flächendeckenden Warnstreiks bei Volkswagen auf. „Am Montag werden in allen Werken Warnstreiks beginnen“, kündigte Niedersachsens IG-Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger an.

Norddeutschland

Niedersachsen übernimmt Metall-Pilotabschluss

Der vergangene Woche gefundene Tarif-Kompromiss für die Metall- und Elektroindustrie wird auch in Niedersachsen angewendet. Mehr als 100.000 Beschäftigten erhalten mehr Geld.

Norddeutschland

Lies fordert rasche Ergebnisse bei VW

Vor der dritten Tarifrunde bei VW mahnt Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies schnelles Handeln an. Er fordert Management und Gewerkschaft auf, gemeinsam Werksschließungen zu verhindern.

Thema des Tages

VW reagiert zurückhaltend auf IG-Metall-Vorschlag

Im Ringen um Einschnitte bei VW prescht die Gewerkschaft mit einem eignen Konzept vor - und bietet Einsparungen ohne Personalabbau an. Ob das dem Konzern reicht, lässt Volkswagen zunächst offen.

Norddeutschland

Niedersachsen will Metall-Pilotabschluss übernehmen

Nach 18 Stunden Verhandlung haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Auch in Niedersachsen stehe die Zeichen nun auf Einigung.

Wirtschaft

5,1 Prozent mehr Lohn für die Metaller

Wichtigen Teilen der Metall- und Elektroindustrie geht es wirtschaftlich schlecht. Trotzdem ist ein neuer Tarifabschluss für rund 3,9 Millionen Beschäftigte unter Dach und Fach.

Norddeutschland

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in der Metallindustrie

Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Sprecher von IG Metall und Nordmetall kündigten eine gemeinsame Pressekonferenz in Hamburg um 10.30 Uhr an. Der Pilotabschluss für die Bezirke Bayern (...).

Wirtschaft

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in der Metallindustrie

Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Sprecher von IG Metall und Nordmetall kündigten eine gemeinsame Pressekonferenz in Hamburg um 10.30 Uhr an. Der Pilotabschluss für die Bezirke Bayern (...).

Wirtschaft

Pilotabschluss für Metall-Tarife steht

Mit neuen Methoden haben IG Metall und Arbeitgeber relativ schnell einen Kompromiss für die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie gefunden. Weitere Streiks sind damit vom Tisch.

Norddeutschland

IG Metall droht mit längeren Warnstreiks

In Hamburg beginnt heute die vierte Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall stimmt sich auf längere Arbeitskämpfe ein - sollten die Verhandlungen scheitern.

Norddeutschland

Metall-Tarifparteien peilen Pilotabschluss an

Am Montag treffen sich die Spitzen der Tarifbezirke Bayern und Küste in Hamburg zur womöglich entscheidenden vierten Verhandlungsrunde. Beim Hauptthema ist die Kluft immer noch groß.

Wirtschaft

IG Metall macht weiter mit Warnstreiks

Vor der möglicherweise schon entscheidenden Verhandlungsrunde setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Die Aktionen halten sich zu Beginn der zweiten Woche in engen Grenzen.

Norddeutschland

IG Metall kündigt neue Warnstreiks an

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen stecken fest. Mit weiteren Warnstreiks will die IG Metall ihren Forderungen Nachdruck verleihen.

Norddeutschland

Stimmungsmache vor dem Airbus-Werk

Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Warnstreiks sollen den Druck erhöhen.

Südliche Metropolregion

Darum soll bei Airbus die Nachtschicht ausfallen

Die Friedenspflicht in der deutschen Metall- und Elektroindustrie läuft ab. Schon um 0.01 Uhr soll das Werkzeug vielerorten fallen gelassen werden. Worum es im Tarifkonflikt geht.

Norddeutschland

Etwa 2000 Metaller demonstrieren in Kiel

Kurz nach Mitternacht haben die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie begonnen. Vor den weiteren Tarifverhandlungen wurde in Kiel demonstriert.

Wirtschaft

Metall-Tarifrunde geht in die heiße Phase

An diesem Montag läuft in der deutschen Metall- und Elektroindustrie die Friedenspflicht aus. Die IG Metall startet in den Betrieben eine erste Welle von Warnstreiks - auch an einem VW-Standort.

Wirtschaft

IG Metall: Warnstreiks ab Dienstag

Die IG Metall wird ab Dienstag in zahlreichen Metallbetrieben zum Warnstreik aufrufen. Das sei notwendig, um die Verhandlungen zu beschleunigen, sagt die zuständige Vorständin.

Norddeutschland

Metall-Arbeitgeber legen Tarifangebot in Bremen vor

Bei ersten Verhandlungen legten die Arbeitgeber kein Angebot für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie vor. Jetzt setzten sich die Tarifparteien wieder an einen Tisch - und es wurde konkreter.

Wirtschaft

Verband: Viele Metall- und Elektro-Jobs fallen weg

Die größte deutsche Industriebranche steckt in der Krise. Der Arbeitgeberverband kündigt einen Stellenabbau an und fordert tiefgreifende Reformen für die Wirtschaft - nach einem umstrittenen Vorbild.