Zähl Pixel
Krise bei Volkswagen

Tausende bei VW-Warnstreik in Hannover: „Vorstand raus!“

Die IG Metall wehrt sich mit dem Ausstand gegen milliardenschwere Einschnitte bei Volkswagen.

Die IG Metall wehrt sich mit dem Ausstand gegen milliardenschwere Einschnitte bei Volkswagen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Der Konflikt um Lohnkürzungen, Werkschließungen und Personalabbau bei Volkswagen verschärft sich. In der Landeshauptstadt ist der Frust riesig.

Von dpa Montag, 02.12.2024, 12:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Im Zuge des Warnstreiks bei Volkswagen sind nach Gewerkschaftsangaben rund 5.000 Streikende durch Hannover gezogen. „Wir sind stinksauer und wir zeigen das heute“, rief der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Hannover, Sascha Dudzik, der den Demozug anführte, in sein Megafon. „Vorstand raus“, forderten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautstark. 

Angestellte unterbrachen am Vormittag für zwei Stunden ihre Arbeit und zogen mit Pfeifen, Trommeln und Plakaten vom Werkstor im Stadtteil Stöcken bis zum Stöckener Marktplatz. Hannover war 1956 das zweite deutsche Werk des Konzerns. Heute entstehen hier der Multivan und der 2022 eingeführte vollelektrische ID. Buzz. 

Der Standort hat rund 14.700 Mitarbeiter. Bereits seit 2020 wird Personal abgebaut – ohne Entlassungen, indem frei werdende Stellen nicht besetzt werden. 3.000 Arbeitsplätze fielen seither weg, weitere 2.000 sollen bis 2029 folgen.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.