Um Druck vor den neuen Tarifverhandlungen aufzubauen, hat der Beamtenbund Hamburg Warnstreiks und eine Demonstration organisiert. Zahlreiche Bedienstete der Stadt haben mitgemacht.
Rettungsschwimmer auf den Balearen schlagen Alarm: Niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten schadeten nicht nur den Beschäftigten, sondern gefährdeten auch Badegäste.
Mit Streiks, Blockaden und Protestzügen haben sich Hunderttausende in Frankreich gegen Kürzungen gestellt. Ob der neue Premier die Sparpläne umsetzt, ist unklar.
Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf. 2024 gab es laut einer Studie 286 Arbeitskämpfe. Nicht immer waren sie erfolgreich.
Mitten in der Urlaubssaison starten Mitarbeiter des Bodenpersonals in Spanien einen Streik. Die Auswirkungen dürften sich jedoch in Grenzen halten. Das liegt auch an einer staatlichen Vorgabe.
Es wird der längste Warnstreik in der Geschichte des Lieferdiensts Lieferando, verspricht die Gewerkschaft NGG. Insgesamt 36 Stunden sollen dessen Kunden in Hamburg nichts geliefert bekommen.
Auf Frankreichs Flughäfen bleiben viele auf gepackten Koffern sitzen und auch quer durch Europa fallen Flüge aus. Der Fluglotsenstreik in Frankreich stößt auf große Kritik.
Die Gewerkschaft NGG will den Getränkelogistiker Trinks bestreiken. Der beliefert unter anderem Rewe - die Auswirkungen für Verbraucher scheinen aber begrenzt.
Brauerei-Beschäftigte im Norden wollen mehr Geld. Deshalb verhandelt die Gewerkschaft mit den Arbeitgebern. Bislang ohne Erfolg. Warnstreiks sollen jetzt den Druck erhöhen.
Erneut wird an diesem Dienstag der Bahnverkehr in den Niederlanden bestreikt. Auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam fallen aus. Nur die Regionalbahnen in die Grenzstädte fahren weiter.
Zum ersten Mal streikten DRK-Rettungsdienstmitarbeiter im Landkreis Stade, darunter viele Auszubildende. Was sie konkret fordern und warum weitere Streiks drohen.
Der Bruch der Regierungskoalition beschäftigt die Niederländer zurzeit. Nun kommt auch noch ein Streik bei der Bahn hinzu, der viele Züge ausfallen lassen dürfte.
Fruchthändler Chiquita entlässt Tausende Arbeiter in Panama. Aus dem mittelamerikanischen Land werden Bananen auch nach Deutschland gebracht. Die Folgen hierzulande dürften überschaubar sein.
Wie kommen die Kinder zur Schule, wenn die Busfahrer streiken? Häufig fahren die Eltern sie zum Unterricht. Das sind ihre Reaktionen am Dienstagmorgen am Schulzentrum Süd in Buxtehude.
Fahrgäste in Niedersachsen brauchen weiter starke Nerven: Auch am Mittwoch bleiben vielerorts die Busse in den Depots. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Fahrgäste in Niedersachsen brauchen weiter starke Nerven: Schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche sorgt ein Warnstreik in vielen Regionen für Busausfälle. Und der Ausstand geht weiter.
Die Busfahrer lassen nicht locker: Sie wollen mehr Geld und gingen dafür am Mittwoch in einen eintägigen Warnstreik. Das sind ihre Forderungen und Sorgen.
Schüler und Pendler müssen sich am Mittwoch auf dem Weg zur Arbeit und Schule neu orientieren. Welche Busfahrten die KVG im Landkreis Stade zur Verfügung stellen will.
Nach dem ganztägigen Warnstreik am vergangenen Dienstag müssen sich Pendler und Schüler möglicherweise in der nächsten Woche erneut auf Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen.
An mehreren Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wurde die Arbeit niedergelegt. Verdi wirft dem Betreiber vor, einen Tarifvertrag zu verweigern und psychischen Druck aufzubauen.
Gerade erst bremste ein ganztägiger Warnstreik den Nahverkehr in vielen Regionen Niedersachsens. Jetzt stellt Verdi einen neuen Arbeitskampf in Aussicht. Fahren kommenden Dienstag wieder kaum Busse?
Inseln sind von der Außenwelt abgeschnitten, Touristen bleiben an Flughäfen hängen oder können gar nicht erst anreisen, landesweit gibt es Demonstrationen: Die Griechen fordern mehr Lohn und Gehalt.
Auch in der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Konzerntarifvertrag für die 33 Helios-Kliniken konnte kein Ergebnis erzielt werden. Deshalb wird am Donnerstag erneut gestreikt.
Ford und Köln, das gibt es gefühlt schon ewig. Beim Spatenstich des Autowerks hieß Kölns Rathauschef Konrad Adenauer, das war 1930. Derzeit ist die Firma in der Krise, Beschäftigte sind frustriert.
Die Gewerkschaft Verdi hat den städtischen Fährlinienbetreiber zwei Tage lang bestreiken lassen. Eine zeitweilige Arbeitsniederlegung bei der Stadtreinigung dauert am Samstag an.
Dass sie bereit für Warnstreiks sind, haben die Gewerkschaften schon bewiesen. Jetzt geht es in die nächste Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Finden beide Seiten zueinander?
Der Warnstreik im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen betrifft ganz Schleswig-Holstein. Zur zentralen Kundgebung nach Kiel kommen mehrere Tausend Teilnehmer. Sie haben klare Forderungen.
Freitag beginnt die dritte Runde der Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen. Zuvor machen die Gewerkschaften mit einem Warnstreik im Norden ihre Position deutlich.
Vor der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst erhöhen die Gewerkschaften den Druck. Ein Warnstreik soll in ganz Schleswig-Holstein zu spüren sein. Verhandelt wird ab Freitag.
Ausstände an 13 größeren Flughäfen in Deutschland legten große Teile des Flugverkehrs lahm. Seit dem Morgen läuft der Betrieb wieder – doch teils ist es noch voll in den Terminals.
Gestern fielen am Airport Hannover zahlreiche Abflüge und Ankünfte aus. Hintergrund war ein bundesweiter Warnstreik. Inzwischen hat sich die Lage normalisiert - auch am Airport Bremen.
Die Luftverkehrsbranche strebt nach dem nahezu flächendeckenden Verdi-Streik an den Flughäfen einen schnellen Neustart an. Die Bürger müssen an anderen Stellen mit Einschränkungen rechnen.
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen bundesweit Tausende Flüge aus. Weil auch in Hannover wenig geht, stößt der kleine Braunschweiger Flughafen an Grenzen.
Der Warnstreik am Flughafen Hamburg ist nur der Anfang. Im Laufe des Tages will Verdi weitere zentrale Bereiche im öffentlichen Dienst teilweise lahmlegen.
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen bundesweit Tausende Flüge aus. Auch die Flughäfen Hannover und Bremen stehen still. Für einige betroffene Urlauber gibt es aber Alternativen.
Tausende Flugreisende müssen tapfer sein: Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen an diesem Montag viele Flüge aus. Vereinzelt scheinen sich aber bereits auch Alternativen zu finden.
Verdi sieht sich an den Airports zum Ausstand gezwungen. Die Betreiber sprechen von einem Horrorszenario für Fluggäste. Worauf sich Betroffene bei den Warnstreiks einstellen müssen.
Wieder legen Beschäftigte des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen ihre Arbeit nieder. Diesmal trifft es Berufsfelder, in denen viele Frauen arbeiten.
Beschäftigte im öffentlichen Dienst legen für einen Warnstreik ihre Arbeit nieder. Diesmal stehen vor allem Sozial- und Erziehungsberufe im Mittelpunkt.
Die Müllabfuhr kommt nicht: Die Beschäftigten der Kieler Abfallwirtschaftsbetriebe beteiligen sich an den Warnstreiks im öffentlichen Dienst und legen die Arbeit nieder. Und das gleich mehrere Tage.
Im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen sind die kommenden Tage größere Aktionen geplant. Die Beschäftigten des Kraftfahrt-Bundesamtes setzen bereits einen ersten Nadelstich.
Vor den Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ruft die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks auf. Das dürften Kranke und Pflegebedürftige zu spüren bekommen.
Die Kita zu, der Müll nicht abgeholt und der Termin im Bürgeramt verschoben: Ein Warnstreik trifft große Teile Niedersachsens. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst.
Am Donnerstag war auf der Hamburger Elbe deutlich weniger los als üblich. Denn es kamen keine Lotsen an Bord der großen Schiffe. Nun hat der Verkehr wieder Fahrt aufgenommen.
Die erneuten Warnstreiks im öffentlichen Dienst sorgen in Hamburg für enorme Einschränkungen – vor allem im Hafen, aber auch in der Luft. Mülltonnen bleiben voll, Theater verschieben Premieren.
Gestrichene Flüge, ausgefallene Fährfahrten und keine Müllabfuhr. In Hamburg wird am Donnerstag in vielen Bereichen gestreikt. Die Auswirkungen dürften deutlicher zu spüren sein als am Dienstag.
Die Warnstreiks in Hamburg laufen noch, da kündigt Verdi bereits weitere Aktionen in der Hansestadt für Donnerstag an. Und bei der Stadtreinigung sind bis Montag Warnstreiks geplant.
In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.
In Schleswig-Holstein streiken die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. Überschattet werden die Demonstrationen allerdings durch einen Vorfall bei einer Demo im Süden.
Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes protestieren in Hamburg für mehr Geld. Hintergrund ist die andauernde Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
Wegen der bundesweiten Tarifverhandlungen für Staatsbedienstete wird gestreikt. Auch am Hamburger Flughafen machen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit. Welche Auswirkungen hat das für Flugreisende?
Busse stehen still, Kitas bleiben zu: Warnstreiks im öffentlichen Dienst sorgen weiter für Einschränkungen. Neben Wolfsburg und Göttingen trifft es erneut Hannover. Ein Bereich blieb aber verschont.
Nicht nur Kliniken, Kitas und die Stadtreinigung sollen bestreikt werden. Auch Flugreisende bekommen den Arbeitskampf zu spüren. Der Anlass: bundesweite Tarifverhandlungen für Staatsbedienstete.
Busse und Bahnen stehen still, Kitas und Bäder bleiben zu: Der Warnstreik im öffentlichen Dienst sorgt in Braunschweig für Ausfälle. Auch andere Städte sind betroffen.
Kommunen und Flughäfen - was haben die miteinander zu tun? Beim Bodenpersonal sind viele kommunal Beschäftigte. Drohende Streiks können bald deutsche Flughäfen lahmlegen.
Busse und Bahnen stehen still, Müll bleibt liegen: Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind am Dienstag vor allem in Hannover zu spüren. Anderswo trifft es auch Kita und Kliniken.
Busse und Bahnen fahren nicht, Operationen drohen auszufallen, der Müll wird nicht abgeholt – worauf sich Niedersachsen und Bremen in der nächsten Wochen einstellen müssen.
Am 13. Februar wollen erneut viele Beschäftigte der öffentliche Dienstag im Norden auf die Straßen gehen. Ein Fokus liegt auf dem Raum Lübeck. Weitere Aktionen sind noch in der Planung.
Vor der dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi zu neuen Warnstreiks aufgerufen. Die kommenden Tage streikt deshalb unter anderem der Personennahverkehr in Niedersachsen.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst legt erneut den Nahverkehr lahm. In Bremen, Hannover und anderen Städten blieben Busse und Bahnen in den Depots. Auch Kitas und Hallenbäder waren betroffen.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst drohen heute den Alltag in Hamburg zu beeinträchtigen. Zudem gibt es Demonstrationen wegen steigender Belastungen und Regelungen zur Rente.
Gleich zwei Warnstreiks im öffentlichen Dienst drohen am Dienstag den Alltag in Hamburg zu beeinträchtigen. Zudem gibt es Demonstrationen wegen steigender Belastungen und Regelungen zur Rente.
Massive Einschränkungen gibt es noch bis Samstag für Fahrgäste im Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen. Auch nächsten Dienstag sollen viele Busse und Bahnen in den Depots bleiben.
Am Donnerstag wollen erneut viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit niederlegen. Verdi hat erneut zu einem Warnstreik aufgerufen und zieht vor die Türen der Arbeitgeber.