Zähl Pixel
Tarifstreit

Demonstration von KBA-Beschäftigten in Flensburg

Beschäftigte des KBA waren im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zu einer Demonstration aufgerufen. (Archivbild)

Beschäftigte des KBA waren im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zu einer Demonstration aufgerufen. (Archivbild) Foto: picture alliance / Carsten Rehder/dpa

Im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen sind die kommenden Tage größere Aktionen geplant. Die Beschäftigten des Kraftfahrt-Bundesamtes setzen bereits einen ersten Nadelstich.

Von dpa Dienstag, 04.03.2025, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Flensburg. Beschäftigte des Kraftfahrt-Bundesamtes haben im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes in Flensburg mit einer Demonstration durch die Innenstadt ihren Forderungen Nachdruck verliehen. Nach Angaben der Organisatoren hatten auch Mitarbeiter der Bundeswehrverwaltung ihre Teilnahme angekündigt. Die Polizei sprach von rund 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 

Deutlich mehr Demonstrierende werden beim landesweiten Aktionstag am Donnerstag in Kiel erwartet. Dann wollen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen aus ganz Schleswig-Holstein in der Landeshauptstadt Kiel ein deutliches Zeichen in der aktuellen Einkommensrunde setzen, wie der Beamtenbund dbb mitteilte. 

Die Gewerkschaften fordern in der Tarifrunde von Bund und Kommunen unter anderem acht Prozent mehr Lohn für die Angestellten im öffentlichen Dienst, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.