Zähl Pixel
Tarife

Warnstreik im öffentlichen Dienst mit Kundgebung in Kiel

 Die dritte Tarifrunde soll vom 14. bis 16. März in Potsdam stattfinden.

Die dritte Tarifrunde soll vom 14. bis 16. März in Potsdam stattfinden. Foto: Christophe Gateau/dpa

Vor der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst erhöhen die Gewerkschaften den Druck. Ein Warnstreik soll in ganz Schleswig-Holstein zu spüren sein. Verhandelt wird ab Freitag.

Von dpa Donnerstag, 13.03.2025, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Schleswig-Holstein steht heute ein weiterer Warnstreiktag in der Tarifauseinandersetzung des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen bevor. Die Auswirkungen sollen im ganzen Land zu spüren sein, sagte der Sprecher von Verdi Nord, Frank Schischefsky. Betroffen seien etwa der Nord-Ostsee-Kanal, Energieversorger und Kommunen, darunter die Landeshauptstadt Kiel mit der Verkehrsraumüberwachung.

Am Morgen wollen sich Gewerkschaftsmitglieder in Kiel treffen und ab 10.30 Uhr vom Gewerkschaftshaus sowie vom Ostseekai zum Rathaus ziehen. Dort soll es am späten Vormittag eine Abschlusskundgebung geben, bei der unter anderem Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz-Detlefsen sprechen soll. Erwartet werden mehrere Tausend Teilnehmer. 

Verdi fordert für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen unter anderem eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich, sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber wiesen diese Forderungen als nicht finanzierbar zurück. Die dritte Tarifrunde soll vom 14. bis 16. März in Potsdam stattfinden.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.