Metallica-Konzert zwingt HSV zum Umplanen

Die US-Rocker von Metallica treten an diesem Freitag und Sonntag im Volksparkstadion auf. Archivfoto: Sven Hoppe/dpa
Den Relegationsrang hat der HSV sicher, noch ist die Hoffnung auf den direkten Aufstieg groß. Doch wenn es nur Platz drei wird, gerät der Greenkeeper bei den Hamburgern in Nöte. Schuld sind US-Rocker.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das Stadion von Fußball-Zweitligist Hamburger SV wird derzeit zur großen Konzertbühne der US-Band Metallica umgebaut. Die Metal-Band spielt am Freitag und Sonntag im Volksparkstadion. Da der HSV am Sonntag in Sandhausen antritt, kommt es zu keiner Terminkollision.
Allerdings hat das Doppelkonzert von Metallica für den Fall, dass die Hamburger in die Relegation müssen, dennoch Auswirkungen. Denn für diesen Fall würde im Volksparkstadion ein neuer Rasen verlegt, wie ein Clubsprecher am Dienstag sagte. Das Relegationsrückspiel würde am 5. Juni in Hamburg stattfinden. Sollte der HSV direkt aufsteigen, wird wohl vorerst kein neuer Rasen verlegt, weil weitere Konzerte im Volksparkstadion anstehen.
Adidas-Deal bringt frische Millionen für den HSV
Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat seinen Ausrüstervertrag mit dem Sportartikelhersteller Adidas bis Sommer 2029 verlängert. Mit 11teamsports stößt ein weiterer Partner hinzu.
„Wir freuen uns sehr, dass Adidas in der Zusammenarbeit mit 11teamsports ein starkes Zeichen und Bekenntnis zum HSV abgibt“, sagte HSV-Finanzchef Eric Huwer. Adidas ist seit der Saison 2007/08 Ausrüster des HSV. Der ursprüngliche Vertrag wäre zum 30. Juni 2024 ausgelaufen. Ab dem 1. Juli 2024 wird er durch den neuen Fünf-Jahres-Kontrakt abgelöst.
Adidas hatte sein Engagement als Ausrüster in den vergangenen Jahren massiv zurückgefahren - und eigentlich nur noch um internationale Topclubs gebuhlt. Vom Fan-Potenzial zählt der HSV offenbar dazu. (dpa)

Die HSV-Profis werden mindestens bis 2029 weiterhin in Adidas-Trikots jubeln - unabhängig vom Aufstieg. Foto: dpa