Zähl Pixel
Mietmarkt

Mietspiegel in Kiel steigt um 30 Cent je Quadratmeter

Wohnen wird auch in Kiel teurer.

Wohnen wird auch in Kiel teurer. Foto: Carsten Rehder/dpa

Mietsteigerungen waren in den vergangenen Jahren ein vielen Städten ein großes Problem. Der neue Mietspiegel für Kiel zeigt auch eine Steigerung der Kosten pro Quadratmeter. Es sind wenige Prozente.

Von dpa Mittwoch, 26.03.2025, 14:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der Mietspiegel in Kiel ist in den vergangenen Jahren um 30 Cent gestiegen. Lag die Miete im Jahr 2023 noch bei durchschnittlich 8,11 Euro pro Quadratmeter, erhöhte sie sich 2025 nach der aktuellen Bestandsaufnahme auf 8,41 Euro pro Quadratmeter, wie ein Sprecher der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte. In die Befragung seien rund 3.000 Datensätze von Mietern und Vermietern eingeflossen. 

Die Steigerung der Miete um 3,7 Prozent bezeichnete der Sprecher als „moderat“. Ab 1. April wird der neue Mietspiegel in Kraft treten und nach zwei Jahren erneut fortgeschrieben. In vier Jahren soll es dann wieder eine Umfrage geben. 

Neu sei, dass für die Befragung angefragte Mieter und Vermieter verpflichtet seien zu antworten. Dies erhöhe den Druck, den die öffentlichen Stellen haben, um an die Zahlen zu kommen. 

Die Geschäftsführerin des Kieler Mietervereins, Ann Sophie Mainitz, befürwortet den qualifizierten Mietspiegel, auch wenn die Mietentwicklung durch stetigen Anstieg einige Mieter überfordere. Dem Problem müsse mit Neubau im bezahlbaren Segment und mit geeigneten Regulierungsinstrumenten entgegengewirkt werden.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.