Zähl Pixel
Ganztagsschule

Millionen-Projekt eingeweiht: Kinder gestalten Schule in Hammah mit

Sie sind selbstbewusst und gut vorbereitet: Mitglieder des Schülerideenrates an der Grundschule Hammah.

Sie sind selbstbewusst und gut vorbereitet: Mitglieder des Schülerideenrates an der Grundschule Hammah. Foto: Sheila Dolman

Nur der Schulhof ist noch nicht ganz fertig - ansonsten hatten die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und Kinder, Eltern und Kollegium der Grundschule Hammah gute Gründe zu feiern.

Von Redaktion Donnerstag, 25.09.2025, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hammah. Die Klasse 3 b unter der Leitung von Klassenlehrerin Nina Dankers hatte am Weltkindertag vergangenen Samstag die Ehre die Herzen der über 100 anwesenden Festgäste und damit die Einweihung der grundsanierten Grundschule Hammah zu (er)öffnen.

Das von ihnen vorgetragene Schullied und der von Pastorin Johanna Wutkewicz gesprochene Haussegen umrahmten die Festreden und Grußworte von Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke, Architekt Bernd Mügge, dem Schulelternratsvorstand, dem Landesamt für Schule und Bildung, Landrat Kai Seefried, dem Bundestagsabgeordneten Christoph Frauenpreiß, der Landtagsabgeordneten Melanie Reinecke sowie der Schulleiterin Sabine Dede.

Grundschule Hammah ist jetzt ganztagstauglich

Vormittags konnten sich die geladenen Gäste in der sonnenlichtdurchfluteten Aula und während des anschließenden Rundganges davon überzeugen, dass die neue Grundschule Hammah jetzt ganztagstauglich aufgestellt ist. Elf Klassenräume, angeschlossene Differenzierungsräume, Betreuungsräume für lautes und leises Spielen, ein Snoozle-Raum, eine Spiel- und Lernstation, drei Fachräume, eine Mensa, Lehrerarbeitsplätze und Besprechungsräume sind räumliche Grundlage dafür. Dazu kommt die digitale Ausstattung.

Durch die Ganztagsschule sollen Familien entlastet und den Kindern ein abwechslungsreiches Lern- und Betreuungsangebot gemacht werden. Die Grundschule Hammah ist gebaut für die Anforderungen von heute - und für die Bedürfnisse von morgen.

Größtes Bauprojekt der Samtgemeinde-Geschichte

Samtgemeindebürgermeister Falcke ist sich sicher: „Mit der Eröffnung dieser neuen Grundschule in Hammah schlagen wir ein neues Kapitel für Bildung, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in der Samtgemeinde auf. Mit einer Investition von 10,5 Millionen Euro haben wir als Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten das größte Bauprojekt unserer wenn auch noch jungen Geschichte realisiert.“

Schlüsselübergabe: Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke und Rektorin Sabine Dede.

Schlüsselübergabe: Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke und Rektorin Sabine Dede. Foto: Sheila Dolman

Nachmittags im Anschluss an die offizielle Einweihung hieß es dann „Tag der offenen Tür“. Bei super Wetter ein voller Erfolg. Auch wenn Samtgemeindebürgermeister Falcke vorher die Kinder um Nachsicht bitten musste: „Der Schulhof, der maßgeblich von euren Ideen und Vorschlägen aus dem Schülerideenrat geprägt ist, ist noch nicht ganz fertig geworden ist. Er wird jetzt weiter durchgrünen und nach den Herbstferien hoffentlich vollständig von euch genutzt werden können.“

Auch das wird die Grundschule Hammah noch verschmerzen.

Zur Begrüßung sang der Schulchor.

Zur Begrüßung sang der Schulchor. Foto: Sheila Dolman

Mehrere Umzüge hinter sich gebracht

Schließlich hat sie auch die Herausforderungen in den vergangenen Monaten gemeistert: Den Umzug in die Interims-Containerschule, die Planung für die künftige Schulstruktur mit der Ganztagsbetreuung, den Umzug zurück in die neue Schule sowie die intensiven Restarbeiten in den letzten Tagen, die das Team um Schulleiterin Sabine Dede und die Schülerinnen und Schüler gemeinsam bewältigt hatten.

Bei der Einweihungsfeier konnte Samtgemeindebürgermeister Falcke auch das nächste Projekt an der Grundschule ankündigen: Dank einer Förderung durch die LNVG in 2026 wird die Bushaltestelle vor der Grundschule den heutigen Anforderungen baulich angepasst und damit die Verkehrssicherheit weiter erhöht. (st)

Der Schülerideenrat - hier einige der Kinder - der Grundschule Hammah hat sich bei der Gestaltung des Schulhofes stark engagiert.

Der Schülerideenrat - hier einige der Kinder - der Grundschule Hammah hat sich bei der Gestaltung des Schulhofes stark engagiert. Foto: Sheila Dolman

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel

Ernie Reinhardt wird 70: Der Mann, der Lilo Wanders ist

Dieser Star hat mehr als „Wa(h)re Liebe“ zu bieten: Mit Charme und Witz engagiert sich Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders bis heute für Menschlichkeit. Jetzt ist der Künstler, der lange Jahre im Kreis Stade wohnte, 70 Jahre alt.