Zähl Pixel
Festhalle

Modellbahnfreunde veranstalten Spielzeugbörse in Buxtehude

Bosse Schkat präsentiert eine Lok, Typ Märklin Krokodil.

Bosse Schkat präsentiert eine Lok, Typ Märklin Krokodil. Foto: IG Modellbahnfreunde Norddeutschland

Die IG Modellbahnfreunde Norddeutschland veranstalten am Sonntag, 7. April, eine Modellbahn- und Spielzeugbörse in Buxtehude. Von 11 bis 16 Uhr werden in der Festhalle Eisenbahnen und Autos zum Kauf und Tausch angeboten.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 05.04.2024, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Fast 50 Anbieter und Vereine werden bei der Sammler- und Spielzeugbörse in der ausgebuchten Festhalle an der Hansestraße auf etwa 200 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters präsentieren.

Der Schwerpunkt liegt im Bereich Modelleisenbahnen. Hier wird das Angebot größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn mehrere Tausend Lokomotiven und mehr als zehntausend Modellautos werden zu sehen sein - in (fast) allen Spurbreiten und Maßstäben, von der kleinen Spur Z bis zur Lehmann Gartenbahn. Auch viel Zubehör - von der Dekoration über Häuser bis zur Steuerung - werden auf der Börse zu finden sein.

Alles rund um Modellautos und Eisenbahnen werden bei der Modellbahn- und Spielzeugbörse in Buxtehude geboten.

Alles rund um Modellautos und Eisenbahnen werden bei der Modellbahn- und Spielzeugbörse in Buxtehude geboten. Foto: IG Modellbahnfreunde Norddeutschland

Eine Teststrecke für gekaufte Eisenbahnen

Preiswerte Artikel für Einsteiger wird es geben, aber auch Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler. Wer fündig wird, kann seine gebrauchten Anschaffungen gleich auf einer Teststrecke auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen. Wer nicht gleich kaufen möchte, kann versuchen, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen.

Auch wer sich von einigen Stücken oder seiner ganzen Modellbahn trennen möchte, ist hier richtig, denn fast alle Aussteller sammeln selbst - und kaufen deshalb auch gern an.

Autofreunde können sich auf zahlreiche Blech- und Kunststoff-Erzeugnisse freuen, denn der Bereich Modellfahrzeuge ist ein weiterer Schwerpunkt. Insbesondere werden auf der Börse zahlreiche Sonder- und Werbemodelle angeboten, die es häufig nur als Werbepräsent für gute Kunden gibt und die sonst regulär nicht in Geschäften erhältlich sind.

Modellautos und Eisenbahnen werden bei der Modellbahn- und Spielzeugbörse in Buxtehude präsentiert.

Modellautos und Eisenbahnen werden bei der Modellbahn- und Spielzeugbörse in Buxtehude präsentiert. Foto: IG Modellbahnfreunde Norddeutschland

Modelleisenbahner beraten Neueinsteiger

Erfahrene Modelleisenbahner informieren zudem und laden zum Fachsimpeln ein. Sie beraten auch gern Neueinsteiger über das Hobby.

Der Eintritt kostet 5 Euro. Kinder bis 10 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Einlass ist nur bis 15 Uhr.

Weitere Informationen gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter 05705/ 7705 und im Internet auf www.spielzeugbörsen.com.

Auch alte Schätzchen aus den 60ern sind bei der Börse zu finden.

Auch alte Schätzchen aus den 60ern sind bei der Börse zu finden. Foto: IG Modellbahnfreunde Norddeutschland

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.