Der Moorburger TSV kämpft um seine Existenz. Die Behörden verweigern die Sanierung des maroden Sportplatzes. Jetzt erhält der Verein Beistand aus dem Alten Land.
Alt und marode war das Kohlekraftwerk Moorburg noch längst nicht, als der Abriss begann. Die Sprengung eines Kesselhauses missglückte. Nun hat ein zweiter Versuch geklappt.
Seit Ende 2023 wird das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut. Am Sonntag sollten die zwei Kesselhäuser fallen, um Platz für Wasserstoff-Produktion zu schaffen.