Musiker Hannes Koch kehrt zurück nach Buxtehude

Hannes Koch gibt am Sonnabend ein Konzert in Buxtehude. Foto: Felsch
Hannes Koch spielt am Sonnabend, 19. November, in Nicht allein, sondern mit Band, tritt der Musiker im Deck 2, um 20 Uhr, auf. Johannes Kalt begleitet ihn am Schlagzeug und Jan Johannsen am Piano.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hannes Koch kommt, nachdem er mehrere Jahre mit verschiedenen Bands und Künstlern auf den Bühnen Norddeutschlands stand, mit seinem neuen Projekt am 19. November, nach Buxtehude, dort, wo er einst die Schulbank drückte.
In Rendsburg geboren, in Bayern aufgewachsen und 2012 wieder zurück in den Norden, nach Buxtehude. An der Halepaghenschule startete er seine ersten musikalischen Gehversuche, von denen seine Eltern und sein Opa begeistert waren, weniger seine Lehrer. Deren Unkenrufen zum Trotz hat er seine musikalische Karriere gestartet und sich ständig in diesem Genre weiterentwickelt. Hannes Koch hat entgegen dem Rat eines Lehrers „was Anständiges zu lernen“ seinen Kopf durchgesetzt - mit Zustimmung seiner Eltern und seines kunstinteressierten Großvaters. Heute ist er froh, dass er sich nicht hat beirren lassen und das zu machen, was ihm am meisten Spaß macht: nämlich Musik.
Nach zahlreichen Konzerten im vergangenen Sommer, darunter mehrere Shows in Irland, die der leidenschaftliche Musiker alleine mit seiner Gitarre spielte, tritt Hannes Koch jetzt mit zwei herausragenden Musikern, Johannes Kalt (Schlagzeug) und Jan Johannsen (Piano) aus Lüneburg, dort, wo Koch auch lebt und sein Studio hat, auf. „Es ist eine Premiere, auf die wir uns alle freuen“, sagt Koch. Das erste Musikvideo, zu ‚Mountains And Seas‘, das in Irland gedreht wurde, ist bereits auf You-Tube zu sehen.

Foto: Weselmann
An dem Abend in Buxtehude wird der 24-Jährige seine EP vorstellen, sieben seiner bislang wertvollsten Songs, die sehr persönlich geprägt sind und von Sehnsucht und Verlust erzählen - untermalt von filigranem Gitarrenspiel, warmen Bläsern und souligem Schlagzeug. „Ich habe damit vieles verarbeitet, was ich in den vergangenen Jahren erlebt habe“, sagt er. Die Coverhülle stammt von seiner ebenfalls kreativen Mutter und zeigt den Großvater im Alter von 24 Jahren.
Koch, der als Kind sechs Jahre Klavierunterricht hatte, beherrscht heute Schlagzeug, Gitarre, Bass und Trompete. Die meisten Instrumente hat sich der Autodidakt selbst beigebracht. Als Berufsmusiker produziert er für Kollegen, wie Peter Hoffmann, dem Produzenten von „Tokio Hotel“ und spielt auf Veranstaltungen und Hochzeiten gängige Stücke. Dem Fan von Jamie Cullum ist es aber wichtig, auch eigene Produktionen zu veröffentlichen.
Karten für 15 Euro und weitere Informationen gibt es unter: www.deck2-buxtehude.de