Zähl Pixel
Nabu

Nabu-Broschüre mit Informationen über Igel im Garten

Mit dem Herbst häufen sich die Meldungen von besorgten Bürgern, die tagsüber Igel in ihren Gärten entdecken. Der Nabu gibt Entwarnung.

Von Redaktion Montag, 09.09.2024, 11:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Oftmals ist die Sorge groß, dass diese kleinen Tiere den Winter nicht überstehen werden. Der Nabu weist darauf hin, dass nicht jeder Igel, der tagsüber aktiv ist, sofort Hilfe benötigt. Besonders jetzt im Herbst können junge Igel, die bis Ende September geboren wurden, auch bei milden Temperaturen noch draußen unterwegs sein, sogar im Dezember. Ein tagsüber gesichteter Igel ist oft nur durch Gartenarbeit aufgeschreckt worden und kehrt abends in sein Versteck zurück. Sind keine Krankheiten oder sonstigen Beschwerden ersichtlich, sei es immer die bessere Wahl, den Igel in der Natur zu lassen. Insbesondere bei weiblichen Tieren ist es wichtig, da diese sich um ihren Nachwuchs kümmern müssen. Die Nabu-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser gibt ein Info-Paket heraus: Es besteht aus der Bauplansammlung für Nisthilfen und der Farbbroschüre zu Lebensweise, Gefährdung und Schutz des Igels. 5 Euro in Briefmarken mit dem Stichwort ‚Igel‘ an NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser, Bertha-von-Suttner-Allee 1, 21614 Buxtehude, senden. Erhältlich ist die Broschüre auch während der Öffnungszeiten Dienstag von 10 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr. (ff)

Weitere Themen

Weitere Artikel