Nabu Stade bietet 25 Führungen und Wanderungen durch die Natur an

Der Nabu-Kreisverband Stade hat seinen neuen Terminplan für das Jahr 2024 als Druck-Variante veröffentlicht. Foto: Cover
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Der Veranstaltungsreigen beginnt mit einer ersten kurzen Wanderung am Sonntag, 14. Januar, ab 14 Uhr im Naturschutzgebiet Allwördener Außendeich. Treffpunkt ist der Freiburger Außendeich (Elbwanderweg, Dampferstieg). Regionalbetreuer Rüdiger Ramm wird mit den Teilnehmern „Gänse als Wintergäste an der Elbe“ beobachten.
Der Flyer gibt einen Überblick über die 25 Führungen in der Natur und enthält zudem Informationen wie Ansprechpartner, Adressen, Telefonnummern sowie Treffpunkte der ehrenamtlichen Nabu-Gruppen. Auch die Nabu-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Büro in Buxtehude wird vorgestellt. Geschäftsstellenleiterin Jana Jensen ist dienstags von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr unter 04161/ 6532493 und unter info@NABU-Elbe-Weser.de oder jana.jensen@NABU-niedersachsen.de zu erreichen.
Kooperationspartner sind wieder die Volkshochschulen Buxtehude und Stade sowie die Deutsche Wildtier Stiftung. Eine engere Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten ist in Vorbereitung; zwei gemeinsame Führungen sind für 2024 geplant.
Der gedruckte Veranstaltungsflyer wird ausgelegt. Das Jahresprogramm ist auch unter www.nabustade.de im Internet aufrufbar. (sal)
Von Gänsen als „Wintergäste“ im Januar bis Zugvögel am Freiburger Außendeich im November - 25 naturkundliche Führungen und Wanderungen bietet der Nabu-Kreisverband Stade im Jahr 2024 an.