Zähl Pixel
Frühjahr

Nabu warnt: Jungvögel nicht mitnehmen!

Jungvögel dürfen nicht von ihren Eltern getrennt werden.

Jungvögel dürfen nicht von ihren Eltern getrennt werden.

Die Nabu-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser bittet Spaziergänger, vermeintlich hilflose Jungvögel nicht mitzunehmen. 

Mittwoch, 10.05.2023, 17:09 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Für die kleinen Vögel ist es in der Regel am besten, wenn man sie an Ort und Stelle in der freien Natur lässt“, erklärt Nabu-Mitarbeiterin Jana Jensen. „Denn meist hat man es nicht mit verlassenen, verletzten oder geschwächten Tieren zu tun, sondern mit gesunden Vogelkindern, die auch außerhalb des Nests von den Altvögeln versorgt werden.“

Nimmt man sie mit, trennt man sie von ihren Eltern. „Die Aufzucht von Menschenhand ist nur selten langfristig erfolgreich. Schließlich gilt es den Vogelnachwuchs nicht nur zu füttern, sondern auch zu prägen und zu ‚erziehen‘ - und das kann kein Mensch so wie die Vogeleltern.“ (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel