Nach KIZ und Tokio Hotel: Deutscher Rockstar für Deichbrand 2023 bestätigt

Neben KIZ und Tokio Hotel wird beim Deichbrand 2023 ein weiterer deutscher Rockstar auf der Bühne stehen. Foto: Robin Schmiedebach/Deichbrand/Archiv
Vom 20. bis 23. Juli geben sich die Künstler beim Deichbrand-Festival wieder die Mikrofone in die Hand. Nun haben die Veranstalter die nächsten Acts bekannt gegeben. 40 neue Bands sind dabei - darunter ein erfolgreicher Indierocker aus der Region.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In gut drei Monaten startet das diesjährige Deichbrand. Mit Headlinern wie SDP, Deichkind und K.I.Z wird in Nordholz ordentlich gefeiert. Die Deichbrand-Besucher dürfen sich zudem auf einen echten Kracher. Mit Tokio Hotel kommt eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten zum Festival auf dem Seeflughafen. Doch damit nicht genug.
Diese Bands schwimmen auf der dritten Bandwelle
Angeführt wird die aktuelle Bandwelle von der schwedischen Rockband Mando Diao. Mit über 20 Jahren Live-Erfahrung werden sie auch in 2023 die Massen zum Tanzen bringen, getreu ihrem Song "Dance With Somebody". Auch der zweite Künstler dieser Welle plant das. Alexander Marcus sorgt beim sogenannten "Frühsport Special" in der Mittagssonne mit seinem ganz außergewöhnlichen Stil und virtuosen Humor garantiert für Eskalation. Mit dem Hemmoorer Thees Uhlmann & Band kehrt eine Institution im Elbe-Weser-Dreieck zurück in die Heimat und werden beim die Bühne rocken.

Thees Uhlmann rockte schon 2015 beim Deichbrand. Foto: Unruh
Mit dabei sind außerdem: Paula Hartmann, Drunken Masters, Beauty & The Beats, Don Broco, $oho Bani, 1986zig, Das Lumpenpack, Madeline Juno, Team Scheisse, Adam Angst, Megaloh, Blackout Problems, Hot Milk, Liedfett, Kamrad, Milliarden, 100 Kilo Herz, Das Pack, The Hirsch Effekt, Sharaktah, Paula Carolina, Dominik Hartz, Eli Preiss, Mola, Mele, Marie Bothmer, Pantha, Trille, Philine Sonny, Katha Pauer, Kasi, Liser, Futurebae, Blinker, Rahel, Dj Plazebo, King Kong Kicks.