Zähl Pixel
Archiv

Nach Leichenfund: Polizeitaucher fischen weitere Beweise aus Dove-Elbe

Im Kanal gefundene Teile wurden von Spezialisten der Hamburger Polizei in Tüten verpackt und für den Abtransport bereitgestellt. Polizeitaucher haben am Dienstagvormittag im Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg die Suche nach Leichenteilen fortgesetzt. Ein Angler hatte dort am Sonntag eine Tüte mit menschlichen Überresten entdeckt. Foto: Bodo Marks/Bodo Marks/dpa

Im Kanal gefundene Teile wurden von Spezialisten der Hamburger Polizei in Tüten verpackt und für den Abtransport bereitgestellt. Polizeitaucher haben am Dienstagvormittag im Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg die Suche nach Leichenteilen fortgesetzt. Ein Angler hatte dort am Sonntag eine Tüte mit menschlichen Überresten entdeckt. Foto: Bodo Marks/Bodo Marks/dpa

Nach dem grausigen Fund am Sonntagabend in Hamburg-Wilhelmsburg werden die Ermittlungen ausgeweitet. Ein Angler hatte eine Tüte mit menschlichen Knochen aus dem Wasser gezogen. Was bekannt ist.

Dienstag, 17.01.2023, 10:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nach dem Fund von Leichenteilen in einem Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg haben Polizeitaucher weitere Beweise gesichert. Ein Großteil des Körpers sei inzwischen gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Dpa-Fotografen berichteten von einem knappen Dutzend braunen Papiertüten mit weiteren Beweismitteln, die bei einem erneuten Tauchereinsatz am Rand des Ernst-August-Kanals aufgereiht gestanden hätten.

Dort hatte ein Angler am Sonntag unter einer Eisenbahnbrücke menschliche Überreste im Wasser entdeckt.

Angaben zur Identität oder Todesursache konnte der Sprecher noch nicht machen. Auch das Geschlecht des oder der Toten habe aufgrund des Verwesungsgrades der Leiche noch nicht bestimmt werden können. Ein Damenschuh, der am Sonntag gefunden worden war und in dem sich Knochen befanden, sei lediglich ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Frau handeln könnte, sagte er.

Die Mordkommission geht Berichten zufolge von einem Tötungsdelikt aus. Foto: dpa

Die Mordkommission geht Berichten zufolge von einem Tötungsdelikt aus. Foto: dpa

Leichteile in Hamburg gefunden: Mordkommission geht von Tötungsdelikt aus

Wie lange genau die Leichenteile im Wasser lagen, sei ebenfalls noch unklar. Hinweise, dass der oder die Tote zerstückelt wurde, gab es laut Polizei nicht. Die Ermittlungen der Mordkommission und der Staatsanwaltschaft dauerten an. „Wir erhoffen uns weitere Erkenntnisse durch die rechtsmedizinische Untersuchung“, sagte der Sprecher.

Laut „Hamburger Abendblatt“ seien zuvor ein Kopf, Rippen und Teile der Beine gefunden worden. Diese seien größtenteils skelettiert. Die Mordkommission geht laut Berichten von einem Tötungsdelikt aus. Die Leichenteile sollen beschwert gewesen sein.

 

Leichenteile in Hamburger Kanal - Hintergründe weiter unklar

Der Angler hatte die Polizei am Sonntagmorgen um 11.08 Uhr informiert. Zunächst habe er einen Frauenschuh aus dem Kanal unter einer Bahnbrücke gezogen, in dem sich mehrere Knochen befanden. Anschließend habe der Angler eine Tüte mit weiteren menschlichen Überresten an die Wasseroberfläche befördert. Nachdem er einen kurzen Blick darauf werfen konnte, versank die Tüte wieder.

Taucher der Hamburger Polizei haben am Dienstag nach weiteren Leichenteilen im Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg gesucht. Foto: dpa/Archiv

Taucher der Hamburger Polizei haben am Dienstag nach weiteren Leichenteilen im Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg gesucht. Foto: dpa/Archiv

Fundort: Der Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg. Foto: dpa

Fundort: Der Ernst-August-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg. Foto: dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel

Bahnverkehr in Niedersachsen stark eingeschränkt

Zugausfälle und Verspätungen zwischen Hamburg, Berlin und Hannover. Eine defekte Oberleitung legt den Bahnverkehr im Norden lahm - auch der Regionalverkehr ist betroffen. Was Reisende wissen müssen.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.