Ein Koffer am Bachlauf, ein schrecklicher Geruch: Bauhof-Mitarbeiter entdecken eine verweste Leiche. Wer ist es und was ist passiert? Eine Sonderkommission muss jetzt viele Fragen klären.
Ein mutmaßlich lebloser Körper wird am frühen Abend in der Elbe gesichtet. Rettungskräfte machen sich auf den Weg in Richtung Überseebrücke - dann gibt es Gewissheit.
Ein 25-Jähriger soll in Hamburg auf seine Stiefmutter eingestochen haben. Die Polizei nimmt ihn fest - und macht dann in seiner Wohnung einen schlimmen Fund.
Im Wasser finden Feuerwehr-Taucher am Freitagmorgen eine Leiche vor. Erst am Montag war am Elbfähren-Anleger Teufelsbrück ein lebloser Mensch entdeckt worden.
Schock am Mittwochnachmittag: In Cuxhaven wird ein grausiger Fund gemacht. Die Leiche ist nun identifiziert, meldet die Polizei und räumt mit Gerüchten auf.
Zu einem Autobrand wurde die Feuerwehr der Stadt Buchholz (Landkreis Harburg) alarmiert. Neben dem Fahrzeug entdeckten die Einsatzkräfte einen toten Mann.
Er wollte seinen Sohn aus dem Wasser retten, tauchte nach dem Rettungsversuch jedoch nicht mehr auf: Die Leiche eines Deutschen ist nach zwei Tagen Suche aus dem Comer See in Italien geborgen worden.
Ein Tag, der für immer in Erinnerung bleibt? Nicht nur aus den klassischen Gründen für ein Brautpaar aus Ulm, das bei einer Gondelfahrt an seinem Hochzeitstag eine Leiche im See entdeckt.
Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia aus dem sächsischen Döbeln hat Entsetzen ausgelöst. Die Ermittler suchen fieberhaft nach dem oder den Tätern. Die Menschen trauern und gedenken.
Im sächsischen Döbeln wird seit über einer Woche die neun Jahre alte Valeriia vermisst. Nun hat die Polizei bei der Suche nach dem Mädchen eine Leiche gefunden und kündigt eine Pressekonferenz an.
Eine junge Frau wird tot in einem Waldgebiet in Schleswig-Hostein gefunden. Zum Wochenbeginn setzen Mordkommission und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen fort. Und erweitern den Zeugenaufruf.
Die 19-Jährige war bei einer Bergwanderung in der Provinz San Juan in eine Felsspalte gestürzt und ums Leben gekommen. In einer mehrstündigen Bergungsaktion brachten Bergretter die Leiche ins Tal.
Eine tote Frau wurde am Donnerstagvormittag von Rettungskräften aus der Weser geborgen. Laut Polizei soll es sich um eine 49-Jährige aus Nordenham handeln, die seit Tagen vermisst wurde.
Tote bei eisiger Kälte konservieren und später wieder auftauen - Kryoniker hoffen dadurch auf ein zweites Leben. Ob das jemals funktioniert, ist unklar. Wieso glauben sie trotzdem daran?
Was in einer Wohnung in Greifswald geschah, beschreibt einer der Angeklagten als „ganz schlimmen Film“. Aber es war Wirklichkeit. Der Leichnam eines 38-Jährigen wurde bestialisch zerstückelt.
Ein Passant hatte im Februar einen männlichen Leichnam am Elbstrand in Hamburg-Othmarschen aufgefunden. Jetzt bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Toten.
Ein 37-jähriger Mann aus Gnarrenburg feiert auf einem Schiff in Bremen, dann verliert sich in den frühen Morgenstunden seine Spur. Nun wurden gleich zwei Wasserleichen aus der Weser geborgen.
Tagelang suchte die Mutter des im Straflager gestorbenen Kremlgegners Nawalny die Leiche ihres Sohnes. Nun erhielt sie Zugang und macht den Behörden schwere Vorwürfe.
Rund 35 Stunden verschanzt sich ein schwer bewaffneter Mann in seinem Haus. Am Ende finden ihn die Polizeikräfte tot auf dem Dachboden. Zur Frage, wie der Mann ums Leben kam, hält sich die Staatsanwaltschaft bedeckt.
Nach einem grausigen Fund in einer Greifswalder Wohnung sind noch viele Fragen ungeklärt. Ein Mann ist laut Polizei umgebracht und zerstückelt worden. Zwei Männer sind in Haft. Das Motiv ist unklar - wie auch die Identität des Opfers.
Sie hatte sich von ihrem Mann getrennt und wollte lediglich noch einige Sachen aus der Wohnung in Horneburg holen. Doch es kam zu einem Streit. Ihr Ehemann stach zu, die 47-Jährige starb. Die Hintergründe zur erschreckenden Tat.
Bei dem am Mittwochvormittag beim Anleger Hamburg-Blankenese gefundenen Toten handelt es sich tatsächlich um den Jugendlichen, der vor einer Woche in der Elbe untergegangen ist. Das habe ein DNA-Abgleich nun bestätigt, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.
Traurige Nachrichten von der Hamburger Feuerwehr: Im Laufe des Tages musste sie eine leblose Person aus der Alster in Hamburg bergen. Reanimationsversuche hatten keinen Erfolg.
Ein Jugendlicher ist am vergangenen Sonntag in der Elbe nahe des Falkensteiner Ufers in Hamburg in der Elbe schwimmen gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Rettungskräfte suchten mehrere Tage lang nach dem 16-Jährigen. Jetzt gibt es traurige Gewissheit.
Traurige Gewissheit nach grausigem Fund: Die Leiche, die am Montag auf einer Sandbank vor der Küste Cuxhavens entdeckt wurde, ist laut Polizei-Angaben nun identifiziert worden. Es handelt sich um eine Frau, am Freitag wurde die Tote obduziert.
Die Identität der Wasserleiche vom Hohen Knechtsand und die des Finders sind weiterhin ein Rätsel. Wer könnte den Leichnam entdeckt haben? Es lohnt sich ein Blick mit einem Experten auf die auch historisch bedeutende Fundstelle.
Verschwindet ein geliebter Mensch spurlos, bangen Angehörigen um ein glückliches Ende. Einige warten jahrelang auf Antworten, manche bekommen sie nie. Die meisten wünschen sich Gewissheit - die eine rechtsmedizinische Untersuchungen geben kann.
Ein grausiger Fund ist auf einer Sandbank vor der Küste des Cuxlands gemacht worden. Kann es eine der beide vermissten Frauen sein? In welchem Zustand die Leiche gefunden wurde und was die Rechtsmedizin dazu sagt.
Ein Passant hat am Donnerstagabend einen leblosen Körper im Wasser am Anleger Neuhof im Stadtteil Steinwerder entdeckt. Nun gibt es Hinweise zur Identität des Toten.
Eine 41-jährige Frau ist in Aumühle bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) tot gefunden worden. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem Gewaltverbrechen aus.
Die Feuerwehr Hamburg hat am Sonntagmorgen eine Wasserleiche aus dem Steendiekkanal in Finkenwerder geborgen. Ein 50-jähriger Mann war vermisst worden. Auch in Hamburg-Barmbek trieb ein Mann im Wasser.
Eine Spaziergängerin machte am Samstagmittag einen grausigen Fund: Sie entdeckte eine leblose Person im Stader Burggraben und alarmierte die Polizei. Identität und Todesumstände sind bislang unklar.
In einem Bach in Hamburg-Barmek ist am Sonntagnachmittag eine männliche Wasserleiche gefunden worden. Nach Angaben der Polizei ist die Identität des Mannes jetzt geklärt
Ein Angler machte Mitte Januar einen gruseligen Fund in Hamburg-Wilhelmsburg - er zog eine Tüte mit Leichenteilen aus einem Kanal. Gut zwei Wochen danach hat die Polizei nun einen Mann verhaftet, der bereits 2013 als tatverdächtig galt.
Erst werden Leichenteile aus einem Kanal gezogen, nun werden menschliche Überreste in einer Böschung in Hamburg-Billbrook entdeckt. Die Polizei hat einen Verdacht.
Nach dem grausigen Fund am Sonntagabend in Hamburg-Wilhelmsburg werden die Ermittlungen ausgeweitet. Ein Angler hatte eine Tüte mit menschlichen Knochen aus dem Wasser gezogen. Was bekannt ist.
Auf einem Grundstück in Alt-Mölln in Schleswig-Holstein findet die Polizei eine in Textil-Bahnen gewickelte Leiche. Nun ergingen zwei Haftbefehle gegen zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen.
Am Donnerstag wurde bei Mäharbeiten am Burggraben in Stade gegenüber des Bahnhofs eine Leiche im Wasser gefunden. Jetzt hat die Polizei Erkenntnisse zur Identität und Todesursache mitgeteilt.
Gruselfund auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde: Dort sind mehrere menschliche Knochen entdeckt und sichergestellt worden. Was hat es damit auf sich?
Der ermordete Ekaterina B. aus Bremerhaven soll sehr zuverlässig gewesen sein. Als sie nicht ans Telefon ging, da schöpfte ihre Familienhelferin schnell den Verdacht: Da stimmt etwas nicht. Denn die Frauen teilten ein Geheimnis.
Nachdem in Bremerhaven eine Leiche auf einem Gehweg gefunden worden ist, gibt die Polizei weitere Informationen bekannt - und klärt über die Todesursache auf.
Grausiger Fund: Am 17. Februar entdecken Spaziergänger im Wasser menschliche Überreste, in Tüten verpackt. Jetzt hat die Polizei einen dringenden Tatverdacht.
Nahe Nordhorn machten Spaziergänger einen grausigen Fund im Wasser. Jetzt steht die Identität des zerstückelten Leichnams fest. Die Mordkommission hüllt sich in Schweigen.
Wo und warum starb ein 27-Jähriger? Am Dienstag durchsuchten Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg zehn Objekte. Dabei stellten sie diverse Beweismittel sicher.
Mitarbeiter entdecken in Daldorf in Schleswig-Holstein die Leiche eines Mannes. Die Polizei ermittelt „in alle Richtungen“ und hat einen Vermisstenfall konkret im Verdacht.
Der fünfte Krimi von Autor Michael Romahn ist soeben erschienen. Diesmal schickt der 64-jährige Harsefelder seine Protagonistin, die Stader Oberkommissarin Ilka Hansen, für ihre Mordermittlungen nach Kehdingen, Krautsand, ins Moor und ins Wattenmeer.
Eine junge Frau wird am Mittwochabend als vermisst gemeldet. 24 Stunden später ist klar: Die 18-Jährige ist tot. Die Polizei hat einen schrecklichen Verdacht.