Zähl Pixel
Landtagswahl

Nachhaltiger Wahlkampf: Rost-Reinecke lässt aus Plakaten Taschen nähen

Melanie Rost-Reinecke mit der ersten Tasche aus alten Werbebannern. Foto: Strüning

Melanie Rost-Reinecke mit der ersten Tasche aus alten Werbebannern. Foto: Strüning

Melanie Rost-Reinecke geht im Landtagswahlkampf neue Wege. Die Stader Kandidatin für die CDU will die Monate bis zur Wahl am 9. Oktober möglichst nachhaltig gestalten. Dazu gehört, dass sie Taschen verkauft, die aus alten Werbebannern bestehen – für einen guten Zweck.

Von Lars Strüning Freitag, 13.05.2022, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die CDU-Frau (42) entwickelt sich zur unbezahlten Vollzeitkraft: CDU-Kreisvorsitzende, stellvertretende Stader Bürgermeisterin, Mitglied im Kreistag und eben Kandidatin für den Wahlkreis 56 Stade, zu dem auch die Regionen Kehdingen, Drochtersen, Fredenbeck sowie Oldendorf und Himmelpforten gehören. Noch ist alles Ehrenamt.

Das würde sich ändern, wenn Rost-Reinecke direkt in den Landtag gewählt wird, also ihren Wahlkreis gewinnt. Ihren Lebensunterhalt verdient sie im Reisebüro, das sie gemeinsam mit ihrem Mann betreibt. Bis dahin hat sie noch Zeit, die sie für sich nutzen will, teilweise mit kreativen Ideen. Dazu gehört die Wohnzimmer-Tour, wenn Interessierte die Kandidatin zu sich einladen und dazu auch Freunde zum politischen Smalltalk bitten.

Werbebanner werden zu Taschen

Und dazu gehören die Taschen, die sie aus dem Stoff ihrer großformatigen Werbebanner im Bauzaun-Stil nähen lässt. Etwa 100 Taschen in verschiedenen Größen will sie so auf den Markt bringen. Der Erlös geht an den Verein „Sternenwunder & Frühchen“ aus Estorf. Der Verkauf ist im Reisebüro in der Kleinen Schmiedestraße.

Ehrenamtliche Helfer nähen, stricken und häkeln passende Kleidung und basteln Andenken für Kinder, die viel zu früh die Reise ins Leben antreten und manchmal nur sehr kurz in der Mitte ihrer Lieben verweilen dürfen. Mittlerweile beliefert der Verein 400 Krankenhäuser, Hebammen, Hospize, Frauenärzte und Bestatter in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg. Dieses Projekt will Rost-Reinecke unterstützen.

Nachhaltigkeit am Infostand

Sie setzt auch auf den klassischen Wahlkampf, zieht von Haus zu Haus, steht an Info-Ständen und hat am 3. Juni ihren Landesvorsitzenden Bernd Althusmann zu Gast in Stade. Er spricht von 15.45 bis 16.45 Uhr auf dem Pferdemarkt. Althusmann will für die CDU Ministerpräsident werden.

Bei ihren Infoständen will Rost-Reinecke wieder auf Nachhaltigkeit setzen. Die kleinen Geschenke, die dann verteilt werden, sollen aus Bambus oder – wie zum Beispiel auch die Wahlplakate – aus recyceltem Papier sein. Kabelbinder würden extra entsorgt. Luftballons seien tabu.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel