Zähl Pixel
Unterschriften übergeben

Neu Wulmstofer kämpfen weiter für ihren Waldweg

Neu Wulmstofer kämpfen weiter für ihren Waldweg

Das Wohngebiet Moorweg-Ost soll bis an den Friedhofszaun heran gebaut werden. Dort jedoch verläuft ein wichtiger Verbindungsweg von der Wulmstorfer Straße zum Moorweg.

Montag, 27.06.2022, 15:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Ein autofreier Weg für Fußgänger und Radfahrer, für Jogger und Hundespaziergänger und für die Kinder des Lutherkindergartens auf dem Weg zum Spielplatz“, sagt Anwohnerin Elisabeth Steinfeld. „Wir wollen, dass dieser Weg und die 51 Eichen erhalten bleiben.“ Und das nicht nur wegen der Spaziergänger: Der Grüngürtel am Friedhof nehme bei Starkregen viel Wasser auf, das sonst in die Keller und Richtung B 73 fließen würde. Und für die Wildtiere bedeute er einen grünen Korridor zwischen Buxtehude und der Fischbeker Heide.

Die Initiative für den Erhalt des Waldweges stellte am Donnerstag im Rahmen der Einwohnerfragestunde einige Fragen und überreichte Bürgermeister Tobias Handtke eine Mappe mit 600 Unterschriften. Bei der Beantwortung der Fragen durch Bauamtsleiter Saunus gab es erfreuliche Signale für ein Entgegenkommen seitens der Verwaltung, so dass Hoffnung für die vielen Eichen und den Waldweg am Friedhof besteht. (br)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Artikel