Zähl Pixel
Schloss Agathenburg

Neue Ausstellung: Zeitgenössische Kunst inspiriert vom Barock

Monika Hahn zeigt keramische Objekte. Foto: Schloss Agathenburg/Hahn

Monika Hahn zeigt keramische Objekte. Foto: Schloss Agathenburg/Hahn

Unter dem Titel „BAROCCO!“ zeigt Schloss Agathenburg eine Gruppenausstellung mit zeitgenössischer Kunst, die das Thema Barock aufgreift. Die Ausstellung ist vom 11. Juni bis zum 30. Juli zu sehen.

Dienstag, 06.06.2023, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Aus über 70 Bewerbungen haben sich sieben Künstlerinnen und Künstler im Wettbewerb durchgesetzt, der sich an Mitglieder des Bundesverbands Bildende Künstler aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg richtete. In den historischen Räumen auf Schloss Agathenburg spüren sieben von ihnen in diesem Sommer „zeitgenössischen Positionen aus dem Lebensgefühl der Barockzeit“ nach.

Barocke Schnörkel

Die Fotografin Bernadette ist in ihren Arbeiten den gezierten Fingerhaltungen des Barocks auf der Spur. Der Kachelofen aus dem Foyer des Schlosses wandert in von Sabine Wewer gemalter Form eine Etage höher. Dort lässt Lara Vlaska Dahlmann verschnörkelte Papiere geradezu aus Wänden herauswachsen. Anne Dingkuhn zeichnet Insekten, Organe oder Pflanzen auf Papier- und Plastikbahnen, durch die die Besucherinnen und Besucher hindurchgehen können. Die aufgerollten Fahrradschläuche in den Installationen von Frieder Falk wirken trotz des ungewöhnlichen Materials durch die Anhäufung wie barocke Schnörkel.

Monika Hahn verbindet Möbelteile, Stuckelemente, Borten, Muscheln und Türgriffe zu hybriden Objekten, und aus Stilla Seis’ winzigen keramischen Objekten drücken sich die zarten Oberflächen von Erdbeeren und Sellerie heraus - Natur und Ornament verbinden sich im historischen Ambiente auf einem über 300 Jahre alten Barockschloss. Es gibt wieder ein Begleitprogramm - unter anderem mit Führungen. Die Kunstausstellung „BAROCCO!“ wird am Sonnabend, 10. Juni, 18 Uhr, eröffnet.

Umfangreiches Begleitprogramm

Unter dem Motto ‚Art & Aperitif‘ führt Kuratorin Claudia Rasztar am Sonnabend, 1. Juli, 16 Uhr, durch die Schau. „BAROCCO goes cool!“, heißt es am Sonnabend, 8. Juli, von 11 bis 14 Uhr, bei der Kunst-Werkstatt mit der Zeichnerin Susanne Mewing. Eine weitere Führung bietet das Schloss am Sonnabend, 29. Juli, 16 Uhr, an.

Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet; für Gruppen und Schulklassen zusätzlich nach Absprache. Der Eintritt in die Ausstellung (und das Schlossmuseum) kostet 6 Euro (ermäßigt: 4 Euro). Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. (bv)

www.schlossagathenburg.de

Weitere Artikel