Neue Broschüre: Wegweiser für Ratsuchende auf 24 Seiten

Horst Mau, Ilse-Marie Jungclaus und Christine Boge (von links) präsentieren das Cover ihrer neuen Broschüre. Foto: Hansestadt Stade
Informations- und Beratungsstellen kompakt zusammengefasst in einem Heft - das bieten die Behindertenbeauftragten Ilse-Marie Jungclaus und Horst Mau sowie die Seniorenbeauftragte Christine Boge. Der Wegweiser wird per Postwurfsendung verteilt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Ilse-Marie Jungclaus, Horst Mau und Christine Boge bekommen in ihren Funktionen als Behinderten- beziehungsweise Seniorenbeauftragte der Hansestadt Stade immer wieder Besuch oder Anfragen von Hilfesuchenden zu unterschiedlichen Themen. Falls sie einmal nicht selbst helfen können, leiten sie die Menschen an Institutionen weiter, die unterstützen können. Daher entstand die Idee, diese Institutionen übersichtlich in einem Heft zusammenzufassen.
Wegweiser für Ratsuchende
Auf 24 Seiten sind in dem Wegweiser für Ratsuchende die Informations- und Beratungsstellen nach Themen sortiert aufgelistet. Zu finden sind beispielsweise Anlaufstellen bei psychischen Problemen, bei Krankheiten und Beeinträchtigungen und für die Beantragung von Ausweisen und Berechtigungen. Auch Selbsthilfegruppen finden sich in dem Heft. Der Punkt „Freizeit“ kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Die Broschüre ist pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fertig geworden. Nun wird sie per Postwurfsendung an die Haushalte der Hansestadt Stade verteilt. Außerdem steht das Heft auf www.stadt-stade.info zum Download bereit. (sal)