Alle Artikel zum Thema: Behinderung

Behinderung

Norddeutschland

Rollstuhlfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Im Landkreis Verden überquert ein 87-Jähriger in seinem Rollstuhl die Fahrbahn - laut Zeugenaussagen überraschend. Ein junger Autofahrer bremst direkt. Er kann den Zusammenstoß aber nicht verhindern.

Computer

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

Landkreis Stade

Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Eine Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit in der Zeit von Montag, 25. November, bis Dienstag, 3. Dezember. Ausbildungssuchende, Arbeitssuchende, Beschäftigte mit Behinderungen und Unternehmen werden zu digitalen (...).

Brennpunkte

Erste blinde Barbie-Puppe

Vor 65 Jahren kommt die Barbie auf den Markt. Seitdem gibt es Kritik, die Puppe verkörpere ein unrealistisches und einseitiges Körperbild. Ein neues Modell soll weiter dabei helfen, das zu ändern.

Computer

Webshops immer häufiger nicht barrierefrei

Nach einer neuen EU-Richtlinie müssen von Juni 2025 an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Bei Webshop-Betreibern scheint diese Botschaft nicht angekommen zu sein.

Brennpunkte

Mit Beinprothese zurück ans Steuer

Wer ein Bein verliert, muss sich in vieler Hinsicht zurück ins Leben kämpfen. Gerade beim Autofahren mit Prothese gibt es viele Fragen für Betroffene. Ein Pilotprojekt will Antworten liefern.

Stade

Grünkohl mit der AG Barrierefreies Stade

Traditionsgemäß lädt die Rheuma-Liga Stade in „Hartlef‘s Gasthof“ zum Grünkohlessen ein. Nun schließen sich in diesem Jahr alle Verbände der Arbeitsgruppe Barrierefreies Stade und Landkreis Stade an. Uwe Kowald, Sprecher der AG und Leiter der Rheuma-Liga in Stade, stieß (...).

Norddeutschland

Politiker mit Behinderung vernetzen sich in Hannover

Menschen mit Behinderung sind bislang in der Politik eher selten sichtbar. Abgeordnete aus Landtagen, dem Bundestag sowie dem Europäischen Parlament treffen sich in Hannover - und wollen das ändern.

Norddeutschland

Abgeordnete mit Behinderungen vernetzen sich

Bisher sind Menschen mit Behinderung in der Politik eher selten sichtbar. Ein Treffen von Abgeordneten aus Landtagen, dem Bundestag sowie dem Europäischen Parlament soll das ändern.

Harsefeld

T Schwerstbehinderter verklagt den Landkreis Stade

Von klein auf ist Lennart Meinke rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen. Dennoch hat er Abitur und macht nun eine Ausbildung. Der Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, bleibt ihm bisher versagt. Jetzt klagt er gegen den Landkreis. Die Hintergründe.

Brennpunkte

Menschen mit geistiger Behinderung: Probleme mit Arbeit

Menschen mit Behinderungen haben es oft schwer - ob auf dem Arbeitsmarkt oder im Gesundheitswesen. Nun kommt eine Gruppe von Hunderttausenden Betroffenen in den Fokus, bei denen die Barrieren besonders hoch sind.

Stade

Neue Broschüre: Wegweiser für Ratsuchende auf 24 Seiten

Informations- und Beratungsstellen kompakt zusammengefasst in einem Heft - das bieten die Behindertenbeauftragten Ilse-Marie Jungclaus und Horst Mau sowie die Seniorenbeauftragte Christine Boge. Der Wegweiser wird per Postwurfsendung verteilt.

Norddeutschland

Weniger Arbeitslose mit Handicap - nur kurze Erholung?

Trotz einer gesunkenen Arbeitslosenquote haben es Menschen mit einer Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt weiterhin schwer. Die Hilfsorganisation Aktion Mensch sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.

Brennpunkte

Mit Prothese ins All?

John McFall, ein Ex-Paralympics-Leichtathlet, wurde von der Esa für die neu geschaffene Position des „Parastronauten“ ausgewählt. Seine Teilnahme hängt jedoch von Untersuchungsergebnissen ab.

Buxtehude

Mitmachaktionen beim zweiten Buxtehuder Inklusionstag

Der 2. Buxtehuder Inklusionstag findet am Sonnabend, 2. Dezember, statt. Von 11 bis 15 Uhr sind zahlreiche Mitmachaktionen von Initiativen und Vereinen, eine Tombola und weihnachtliches Basteln sowie eine Filmvorführung geplant.

Norddeutschland

Niedersachsen bekommt neue Behindertenbeauftragte

Das Land Niedersachsen bekommt 2024 eine neue Behindertenbeauftragte. Die aus der Nähe von Lüneburg stammende Juristin Annetraud Grote werde das Amt am 1. März kommenden Jahres übernehmen, teilte die niedersächsische Staatskanzlei am Montag mit. Das Kabinett habe der Personalie (...).

Norddeutschland

Jobcenter muss für behindertengerechten Wohnraum mehr zahlen

Für besonders knappen behindertengerechten Wohnraum muss das Jobcenter einem Gerichtsentscheid zufolge die Mietkosten in speziellen Fällen auch dann übernehmen, wenn diese oberhalb der vorgesehenen sogenannten Angemessenheitsgrenze liegen. Das hat das Landessozialgericht (...).

Stade

T 60 Jahre Lebenshilfe Stade: So feiern die Pioniere der Inklusion

Mit 90 Gästen feierte die Lebenshilfe Stade jetzt ihren 60. Geburtstag. Die Stimmung war aufgeregt und ausgelassen. Fröhlich und singend führten die Verantwortlichen durch das Programm - doch es gab für die Lebenshilfe auch eine Zeit, in der es nichts zu lachen gab.

Niedersachsen

Antrag für schwerbehinderte Arbeitnehmer künftig digital

Schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können künftig Leistungen aus der sogenannten Ausgleichsabgabe digital beantragen. Zusammen mit dem niedersächsischen Integrationsamt wurde ein Onlinedienst entwickelt, der die Antragsstellung erleichtern soll, wie das (...).

Stade

T Pioniere der Inklusion: Lebenshilfe Stade wird 60 Jahre alt

2023 ist für die Lebenshilfe Stade ein besonderes Jahr: Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet. Seitdem macht er sich für Menschen mit Behinderung stark. Der Rückblick auf die Geschichte paart sich mit Plänen für die Zukunft.

Stade

T Mit diesen Mitteln meistern blinde Menschen den Alltag

Der Alltag mit Sehbehinderung oder gar blind kann zur Herausforderung werden. Betroffene aus dem Landkreis erzählen, was sie bereits alles einstecken mussten. Das sind die Tipps und Tricks von jenen, deren Welt im Dunkel liegt.

Drochtersen

T Eltern sind fassungslos: Tills Schulbegleitung soll wechseln

Nachdem der Landkreis die Schulbegleiterin für das Pflegekind der Familie Knütel im Dezember anerkannt hatte, soll jetzt eine neue Begleitung kommen. Ein solch früher Wechsel könnte dem bindungsgestörten Till* aber schaden, fürchtet die Familie.

Drochtersen

T Nach drei Jahren Wartezeit: Till wird nun in der Schule begleitet

Eine gute Nachricht kurz vor Weihnachten für Familie Knütel: Die Schulbegleiterin ihres Pflegekindes Till* wird vom Landkreis anerkannt und damit auch finanziert. Diese Einzelfallentscheidung könnte auch für andere Familien die Chance auf Hilfe erhöhen.

Buxtehude

T Buxtehude hat in Sachen Barrierefreiheit viel vor

Am 1. Februar ist Jens Nübel ein Jahr im Amt. Der Buxtehuder Behindertenbeauftragte hat bereits einiges bewegt, weiß aber auch, dass noch viel getan werden muss. Im Jahr 2023 will Nübel das Thema Leben mit Behinderung in Buxtehude noch präsenter machen.

Norddeutschland

Herzklopfen ohne Barrieren bei besonderer Flirtparty

Die „Schatzkiste“ ist eine Partnervermittlung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben der Vermittlung und Begleitung von Dates steht in Hildesheim erstmals eine Kontaktparty auf dem Programm.