Zähl Pixel
Spielwaren

Erste blinde Barbie-Puppe

Barbie gibt es nun auch mit einer Sehbehinderung - hier zu sehen mit Lucy Edwards, einer blinden Rundfunksprecherin und Behindertenaktivistin.

Barbie gibt es nun auch mit einer Sehbehinderung - hier zu sehen mit Lucy Edwards, einer blinden Rundfunksprecherin und Behindertenaktivistin. Foto: Mattel/PA Media/dpa

Vor 65 Jahren kommt die Barbie auf den Markt. Seitdem gibt es Kritik, die Puppe verkörpere ein unrealistisches und einseitiges Körperbild. Ein neues Modell soll weiter dabei helfen, das zu ändern.

Von dpa Dienstag, 23.07.2024, 06:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Barbie gibt es nun auch mit einer Sehbehinderung. Der Spielzeughersteller Mattel setzt den Angaben nach damit seine Bemühungen fort, ein breiteres Abbild der Gesellschaft zu zeigen. Die neue Puppe hat einen Stock und trägt eine Sonnenbrille, wie das Unternehmen mitteilte. Die Verpackung sei mit Brailleschrift versehen, einer Blindenschrift.

„Durch diese neuen Puppen können noch mehr Kinder eine Barbie finden, die sie selbst repräsentiert, und mit ihr ihre eigenen Geschichten erzählen“, hieß es in der Mitteilung. An der Entwicklung der Puppe seien Vertreter von Blindenverbänden beteiligt gewesen.

„Für mich ist das ein weiterer Schritt auf dem Weg, dass wir endlich eine Welt schaffen, die dazu gemacht ist, dass blinde, junge Menschen sich entfalten können“, teilte die britische Journalistin und Aktivistin Lucy Edwards, die selbst blind ist, der Nachrichtenagentur PA mit.

Mittlerweile gibt es auch eine Barbie im Rollstuhl (Archivbild).

Mittlerweile gibt es auch eine Barbie im Rollstuhl (Archivbild). Foto: Daniel Karmann/dpa

Die erste Barbie wurde 1959 vorgestellt. Seitdem gibt es immer wieder Diskussionen, ob die Puppe ein unrealistisches und einseitiges Körperbild zeigt. Barbie hat schon viele verschiedene Berufe verkörpert. Mittlerweile gibt es sie mit unterschiedlichen Merkmalen, etwa als Barbie im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom.

Umstrittene Kultpuppe: die Barbie. (Archivbild)

Umstrittene Kultpuppe: die Barbie. (Archivbild) Foto: Daniel Karmann/dpa

Die neue Barbie-Puppe hat einen Stock und trägt eine Sonnenbrille.

Die neue Barbie-Puppe hat einen Stock und trägt eine Sonnenbrille. Foto: Mattel/PA Media/dpa

Weitere Artikel

Gaza-Abkommen: Hamas übergibt weitere Leiche

15 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Hamas muss aber alle 28 getöteten Geiseln an Israel aushändigen. Sie tut das nur zögerlich - und beruft sich auf kriegsbedingte Probleme.

Spanien will Ende der Zeitumstellung

Spanien möchte die Zeitumstellung in der EU abschaffen. Regierungschef Sánchez sieht „keinen Sinn mehr“ in der Maßnahme und verweist auf fehlende Energieeinsparungen und Nachteile für die Gesundheit.