Mitmachaktionen beim zweiten Buxtehuder Inklusionstag

Der Behindertenbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, Jens Nübel, lädt zum Buxtehuder Inklusionstag 2023 ein. Foto: Hansestadt Buxtehude
Der 2. Buxtehuder Inklusionstag findet am Sonnabend, 2. Dezember, statt. Von 11 bis 15 Uhr sind zahlreiche Mitmachaktionen von Initiativen und Vereinen, eine Tombola und weihnachtliches Basteln sowie eine Filmvorführung geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der selbstverständlich barrierefreie Tag für Menschen mit und ohne Behinderung in der Volkshochschule Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 9, beginnt um 11 Uhr mit Grußworten von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Landrat Kai Seefried. „Das Thema Inklusion muss noch stärker in den Blick genommen werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir zusammen mit den Kooperationspartnern so ein vielfältiges Programm und die Möglichkeit zum Austausch bieten können“, sagt Jens Nübel, Behindertenbeauftragter der Hansestadt Buxtehude.
Einblick in gelungene Alltagsbeispiele und Hürden bei der Barrierefreiheit erhalten Besucher im moderierten Gespräch mit Uschi Reinke von der Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude und Mario Krömer vom Laufprojekt „Every Single Street“. Bis 15 Uhr sind zahlreiche Aktionen geplant, für Livemusik sorgt die Hamburger Band „dain fahrdienst“.
Der Inklusionstag ist eine Kooperationsveranstaltung des Behindertenbeauftragten der Hansestadt Buxtehude, der Volkshochschule Buxtehude und der Lebenshilfe Buxtehude und wird gefördert von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der Eintritt ist frei. (sal)