Zähl Pixel
Barrierefreiheit

Neuer Fahrstuhl bringt Menschen in alle Räume der VHS Stade

Das Gebäude der Stader VHS wird barrierefrei. Ein Fahrstuhl wird eingebaut.

Das Gebäude der Stader VHS wird barrierefrei. Ein Fahrstuhl wird eingebaut. Foto: Richter

Die Volkshochschule (VHS) Stade nennt es einen wichtigen Meilenstein für Inklusion und Teilhabe in der Bildung. Im betagten Gebäude an der Wallstraße wird ein Fahrstuhl eingebaut.

author
Von Lars Strüning
Mittwoch, 13.08.2025, 16:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. In der Volkshochschule Stade ist mit dem barrierefreien Ausbau des Hauptgebäudes begonnen worden. Seit Juli dieses Jahres laufen dort die Arbeiten für den Einbau eines Aufzugs, der künftig den Zugang zu sämtlichen Ebenen des Gebäudes ermöglicht - von der Lehrküche im Untergeschoss bis hin zum Kunstatelier im obersten Stockwerk.

Zugang zu allen Räumen der Volkshochschule

„Mit dem Aufzug wird ein wichtiger Meilenstein für Inklusion und Teilhabe gesetzt“, heißt es in einer Pressemitteilung der VHS von Mittwoch. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erhielten künftig uneingeschränkten Zugang zu allen Kursräumen und Angeboten der VHS in der Wallstraße.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Haus barrierefrei wird. Damit können endlich alle Menschen - unabhängig von körperlichen Voraussetzungen - an unseren vielfältigen Bildungsangeboten teilnehmen“, sagt VHS-Leiterin Katja Buse. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende März 2026 abgeschlossen sein.

Während der Bauarbeiten stehen die Räume im Hauptgebäude in der Wallstraße 17 nur eingeschränkt zur Verfügung, teilt die VHS in diesem Zuge mit. Um den Kursbetrieb dennoch aufrechtzuerhalten, werden einzelne Kurse in Ausweichorte verlegt. Hierfür stehen das ehemalige Gebäude des Jobcenters in der Wiesenstraße 10 sowie die Räume der Pestalozzi-Grundschule in der Thuner Straße 71 zur Verfügung. Zudem werden Angebote in die VHS-Kursräume in die IGS Stade am Hohenwedel sowie in die Realschule Camper Höhe verlegt.

VHS-Kurse werden an andere Orte in Stade verlegt

Ob ein Kurs betroffen ist, erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt in der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website der VHS Stade unter www.vhs-stade.de. Für Menschen, die wegen der geänderten Raumsituation nicht am Unterricht teilnehmen können oder möchten, bietet die VHS Stade ein Sonderkündigungsrecht bis zum 20. August an. Ausgenommen sind Kurse der Kunstschule sowie VHS-Lehrgänge.

Das Team der Volkshochschule Stade bittet alle Teilnehmer um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Es freut sich über die Baumaßnahme, „die allen Bürgerinnen und Bürgern künftig uneingeschränkten Zugang zu Bildung ermöglicht“.

H
Heiko Malinski
13.08.202520:14 Uhr

Erfolgreich von den Linken Ratsmitgliedern erkämpft ! Danke für den Einsatz .

Weitere Artikel