Zähl Pixel
Gäste-Törns

Noch zwei besondere Fahrten mit der Wilhelmine

Der Traditionssegler „Wilhelmine von Stade“ setzt in diesem Jahr noch zweimal seine Segel - für zwei Törns auf der Elbe.

Der Traditionssegler „Wilhelmine von Stade“ setzt in diesem Jahr noch zweimal seine Segel - für zwei Törns auf der Elbe. Foto: privat

Der Traditionssegler „Wilhelmine von Stade“ setzt in diesem Jahr noch zweimal seine Segel, um zu öffentlichen Gästefahrten auf der Elbe aufzubrechen: am Halloween-Tag und in der Adventszeit.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 26.10.2023, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Der 31. Oktober steht unter dem Namen Halloween im Zeichen der Geister und Gespenster. Nur auf der Elbe, bei der Fahrt mit der Wilhelmine am Dienstag ab 15 Uhr, ist davon nichts zu spüren. Statt Grusel warten Entschleunigung und der beruhigende Blick aufs Wasser. Der Kurztörn startet am Stader Stadthafen und führt die Gäste in vier Stunden entlang der malerischen kleinen Häfen der Unterelbe.

Ein besinnlicher Segeltörn wird im Advent geboten. Die letzte Fahrt der Wilhelmine in diesem Jahr führt am Sonnabend, 16. Dezember, in den Hamburger Hafen - zum weihnachtlichen Shopping in der Elbmetropole oder besinnlichen Bummeln über einen Weihnachtsmarkt. Der Tagestörn beginnt um 8 Uhr am Stader Stadthafen. Gegen 11.30 Uhr ist die Ankunft an den Landungsbrücken geplant. Ein rund dreieinhalbstündiger Aufenthalt in Hamburg zur freien Verfügung folgt, bevor die Wilhelmine gegen 15 Uhr wieder Kurs auf ihren Heimathafen Stade nimmt.

Bei allen Fahrten mit dem historischen Segelschiff ist eine erfahrene Crew an Bord. Die Gäste sind aber eingeladen, beim Segeln mit anzupacken.

Tickets für die Fahrten sowie Informationen sind in der Tourist-Information am Hafen, telefonisch unter 04141/776980 oder online unter www.stade-tourismus.de erhältlich. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel