Notunterkunft im Landkreis: Diese Spenden sucht das DRK

Eine Helferin vom DRK spielt Seifenblasen pusten mit einem kleinen Kind in einer Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine. Foto: DRK
Der DRK-Kreisverband Stade bittet als Betreiber der Notunterkunft des Landkreises Stade für Ukraine-Vertriebene in Stade-Ottenbeck um Sachspenden. Um speziell die Versorgung der geflüchteten Mütter und Kinder zu verbessern, gibt es konkrete Bedarfe.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Außerdem wurde ein lokales Spendenkonto eingerichtet. Der DRK-Kreisverband Stade bittet als Betreiber der Notunterkunft des Landkreises Stade für Ukraine-Vertriebene in Stade-Ottenbeck um Sachspenden. Um speziell die Versorgung der geflüchteten Mütter und Kinder zu verbessern, gibt es konkrete Bedarfe. Außerdem wurde ein lokales Spendenkonto eingerichtet.
Dringend benötigt werden: Kinderbetten, Reisebetten, Kinderwagen, Hochstühle, Laufgitter, Babyschalen, -wippen und -sitze, Kinderbettwäsche sowie kleine Sitzgruppen und -möbel für Kinder.
Sachspenden können in Stade abgegeben werden
Diese Sachspenden werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK in der „macherei“ der Schwinge-Werkstätten Stade (Haddorfer Grenzweg 15, 21682 Stade, Telefon: 0 41 41/ 80 33-0, E-Mail: info@kv-stade.drk.de) entgegengenommen. Abgegeben werden können die Spenden montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr.
Auch so können Interessierte helfen: Wer die Ukraine-Flüchtlinge, ihre Betreuung und Versorgung vor Ort – insbesondere in der Notunterkunft des Landkreises Stade – mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann die folgende Kontoverbindung nutzen: Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH, IBAN: DE91 2419 1015 1009 3346 00, BIC: GENODEF1SDE, Verwendungszweck: „Ukraine-Hilfe“.