Zähl Pixel
Vernissage

„Ohne Zwang und Pinsel“: Heidrun Marquardt stellt ihre Acylbilder aus

„Ohne Zwang und Pinsel“ malt Heidrun Marquardt ihre Acylbilder: Ausstellung im Gründungs- und Innovationszentrum.

„Ohne Zwang und Pinsel“ malt Heidrun Marquardt ihre Acylbilder: Ausstellung im Gründungs- und Innovationszentrum. Foto: Heidrun Marquardt

Eine neue Kunstausstellung „Ohne Zwang und Pinsel“ wird am Donnerstag, 24. Oktober, im Gründungs- und Innovationszentrum Stade in Stade-Ottenbeck eröffnet.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 02.09.2024, 17:18 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung „Ohne Zwang und Pinsel“ am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr im Gründungs- und Innovationszentrum Stade (GIS), Theodor-Haubach-Weg 2, eröffnet. Heidrun Marquardt stellt ihre abstrakten Acrylbilder - die Arbeiten der letzten sechs Monate - aus. Der Eintritt und die Getränke sind kostenlos.

Was vor 15 Jahren als eine Art Schmerztherapie eingesetzt wurde, um schlaflose Nächte zu überstehen, bestimmt inzwischen zu einem großen Teil das Leben der ehemaligen Stader Lehrerin Heidrun Marquardt. Ihre Leidenschaft für Farbe und ungewöhnliche Arbeitsmaterialien kennt keine Grenzen.

Ihr Malstil hat sich im Laufe der Jahre etwas verändert, gleich geblieben ist aber, dass auf die Verwendung eines Pinsels verzichtet wird. Stattdessen fliegt die Farbe - gelegentlich aus großer Entfernung - auf die Leinwand. Bei der Bildgestaltung gibt es keine Idee, kein Thema, keinen Titel.

Die Ausstellung ist bis 9. Januar 2025 während der Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16.30 Uhr und freitags von 9 bis 13.30 Uhr zu sehen.

Das GIS bietet Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in dem umgebauten Kasernengebäude zu zeigen. Interessierte können sich unter 04141/ 776100 melden. Weitere Infos: www.gis-stade.de. (sal)

Weitere Artikel