Zähl Pixel
Neuinszenierung

Ohnsorg kommt mit „Dat Hörrohr“ ins Stadeum

Michael Schusser in der Rolle des Rudi Scheibler, Horst Arenthold in der Rolle des Friedhelm Schröder und Anton Pleva in der Rolle des Enzo Danesi (v.l.), stehen am 20. Februar 2018 während einer Probe des Stücks „ALLENS DÜÜTSCH ODER WAT? ?

Michael Schusser in der Rolle des Rudi Scheibler, Horst Arenthold in der Rolle des Friedhelm Schröder und Anton Pleva in der Rolle des Enzo Danesi (v.l.), stehen am 20. Februar 2018 während einer Probe des Stücks „ALLENS DÜÜTSCH ODER WAT? ?

Der niederdeutsche Komödien-Klassiker „Dat Hörrohr“ ist am 12. Oktober in einer Neuauflage des Ohnsorg-Theaters im Stadeum zu erleben. Die Inszenierung setzt auf den Glanz der alten Zeit und macht das 50er-Jahre-Lustspiel zu einer nostalgischen Neuentdeckung.

Sonntag, 02.10.2022, 14:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein Wiedersehen mit Opa Meiners und ein Wiederhören mit einem Schnack der Ohnsorg-Geschichte: „As Du meenst, Bertha!“. Verortet ist das Lustspiel auf einem alten Bauernhof der 1960er-Jahre. Hier nörgelt Opa Meiners vor sich hin und bekommt trotz seines Hörrohrs kaum noch etwas mit. Das nutzt seine Schwiegertochter Bertha schamlos aus und setzt alles daran, Opa Meiners übers Ohr zu hauen, um mit ihrem Mann Jochen endlich den Hof allein zu übernehmen.

Wolfgang Sommer tritt mit seinem Opa Meiners in die großen Fußstapfen von Schauspielern wie Otto Lüthje und Jens Scheiblich, die die Rolle in den vergangenen 70 Jahren vor ihm verkörperten. Beate Kiupel ist als intrigante Bertha zu erleben und Nele Larsen gibt als Enkelin ihr Debüt als festes Ohnsorg-Ensemble-Mitglied.

Tickets kosten zwischen 15 und 35,50 Euro und sind unter 0 41 41/ 40 91 40 sowie unter www.stadeum.de erhältlich.

Weitere Themen

Weitere Artikel