Zähl Pixel
Konzert

Oktett Bentō spielt in der „Frischetheke“ der Seminarturnhalle

Das Oktett Bentō. Foto: Seminarturnhalle

Das Oktett Bentō. Foto: Seminarturnhalle

Schon der Name dieses Oktetts passt zur Frischetheke. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe zeigt die Formation Bentō beim Konzert am Donnerstag, 8. September, in der Seminarturnhalle Stade, dass sich ihre Musik immer wieder frisch zusammensetzt.

Donnerstag, 01.09.2022, 17:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jeder der acht Musiker bringt für das musikalische Menü, das auf der Bühne zubereitet werden will, seine persönlichen Zutaten mit. Da ist Nora Elisa Kahl, die ihrer Harfe Erstaunliches zu entlocken weiß. Da ist der Trompeter Michel Schröder, den es reizt, niemals etwas zu spielen wie zuvor. Da ist Vincent Dombrowski am Saxofon und an der Flöte, der genauso gern lernt wie lehrt. Da ist Ken Dombrowski, der Posaunist, der verwurzelt im Jazz, immer das „Crossover“ zur Klassik, zur Folklore, zum Pop sucht. Da ist Florian Kiehn, der funky und kristallklar da ansetzt, wo andere Gitarristen aufhören.

Da ist Jazzbassist Lucas Kolbe als neugieriger Wanderer auf dem musikalischen Spannungsbogen zwischen Klassik, Hip-Hop und Modern Jazz. Da ist Johannes Metzger, der als Schlagzeuger bereits bei vielen Ensembles in Deutschland und Europa den Beat angegeben hat und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. Da ist Patrick Huss, der Percussionist und Vibraphonist, der nach dem Motto „Mit jedem Stück eine neue Welt erschaffen“ die Bandcrew mitreißt.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt es für 10 Euro bei Stade Tourismus (auch online). (fen)

www.seminarturnhalle-stade.de

Weitere Themen

Weitere Artikel