Zähl Pixel
Internet

Online alles neu: Stade Tourismus mit frischem Internet-Auftritt

Die neue Homepage. Quelle: Stade Marketing und Tourismus

Die neue Homepage. Quelle: Stade Marketing und Tourismus

Modernes Design, übersichtliche Struktur, frische Texte, neue Formen der Darstellung, so beschreibt die Stade Marketing und Tourismus GmbH ihren neuen Internetauftritt.

Von Lars Strüning Dienstag, 23.08.2022, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf www.stade-tourismus.de surfe der Gast digital durch die Hansestadt und könne je nach Interessenlage bei diversen Themen ankern.

Der Internetauftritt präsentiere die Stadt mit aktuellen Fotos „unverwechselbar als charmante Destination am Wasser mit ihrem vielfältigen maritimen Angebot und spannender Historie – als lebendige Hansestadt in malerischer Natur“.

Wortpaare in den Überschriften sollen Stades Vielfalt widerspiegeln: hanseatisch - modern, erfrischend - vertraut, familiär - gesellig, beschaulich - lebhaft, intensiv - gemütlich, nordisch - herzlich und aufregend - idyllisch.

Carina Meyer ist de Projektleiterin für die neue Website: „Wir freuen uns, den Gästen ein neues Online-Erlebnis für Stade bieten zu können.“ Die Homepage wurde in Zusammenarbeit mit dem Stader Unternehmen City-Map erstellt.

Eine Website für Gäste und Einheimische

Wie kann ich die Hanse in Stade vor Ort erleben oder mich digital auf den Weg durch die Stadt machen? Was macht Stades Stadtgeschichte so besonders, welche Veranstaltung steht als nächste an und was kann ich an maritimen oder kulturellen Angeboten entdecken? Neben den Inhalten aus den Bereichen Tourismus und Veranstaltungen werden auch Themen des Citymanagements abgebildet. Die Seite wende sich damit an Einheimische und Touristen.

„Die neue Website ist ein wichtiges Informationsmedium zur Vermarktung der Hansestadt Stade“, so Frank Tinnemeyer, Leiter Tourismus und Unternehmenskommunikation.

Demnächst auch auf Englisch

„Das neue Corporate Design lässt die Seite auch optisch sehr modern wirken.“ Sie sei sehr nutzerfreundlich. Im nächsten Schritt werde an einer englischsprachigen Variante der Website gearbeitet.

Weitere Artikel