Zähl Pixel
Kultur

Passend zur Ausstellung „Fokus“: Lesung und Workshop im Schloss Agathenburg

„Mistelmondfunken“: Mit Lichteffekten verleiht Bernd Schulz seinen Aufnahmen den Anschein einer Traumwelt. Foto: Bernd Schulz

„Mistelmondfunken“: Mit Lichteffekten verleiht Bernd Schulz seinen Aufnahmen den Anschein einer Traumwelt. Foto: Bernd Schulz

Das Schloss Agathenburg bietet zu seiner aktuellen Lichtkunst-Ausstellung „Fokus“ ein umfangreiches Begleitprogramm an. Im November bekommen die Besucher Einblicke in ein noch unveröffentlichtes Buch und können selbst auf Motivsuche gehen.

Mittwoch, 03.11.2021, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

November, findet ab 18.30 Uhr eine Lesung mit Livemusik und Foto-Projektion statt. Bei der Lesung stellen der Autor Tilman Thiemig und der Künstler Bernd Schulz, der das Lichtkunst-Ausstellungsprojekt „Fokus“ leitet, Bilder und Texte vor, aus denen in Zukunft einmal ein Kunstbuch mit dem Titel „Lichter“ entstehen soll. Der Held sei ein Erzähler in der Tradition des reinen Toren, heißt es in der Ankündigung, ähnlich eines Parzival, Simplicius Simplicissimus oder auch Forrest Gump. Er hat die Gabe erlangt, die Welt anders, womöglich „wirklich“ zu sehen. Anregende Eindrücke von diesem ganz eigenen Kosmos vermitteln die beiden Kunstschaffenden in der Lesung auf Schloss Agathenburg, die vom Braunschweiger Bassisten Heinrich Römisch musikalisch in Szene gesetzt sowie von Projektionen erhellt wird. Vor der Lesung bietet sich die Gelegenheit, die Lichtkunstausstellung anzusehen. Der Eintritt in die Ausstellung und ein Getränk sind im Ticketpreis von 12 Euro inbegriffen. Erhältlich sind die Karten direkt im Schloss oder online unter www.schlossagathenburg.de.

Eine Führung durch die Ausstellung wird am Donnerstag, 11. November, ab 18.30 Uhr angeboten. Unter dem Motto „Art & Aperitif“ erfahren die Teilnehmenden Hintergründe zu den Lichtkunstwerken von Kunstvermittlerin Karin Haenlein. Der Eintritt inklusive Getränk kostet 10 Euro.

Auf Motivsuche in barocker Atmosphäre

Eine Werkstatt für Kunst und Fotografie wird am Sonnabend, 13. November, im Schloss angeboten. Mit der Künstlerin und Kunstvermittlerin Karin Missy Paule Haenlein geht es von 11 bis 17 Uhr auf Motivsuche: Spannende Lichtkunst und barocke Atmosphäre dienen als Inspiration für den künstlerischen Umgang mit Fotografie. Dabei ermöglichen die Räumlichkeiten des Schlosses ein freies, ungezwungenes Arbeiten in einer Gruppe von Gleichgesinnten, mit vielfältigen Möglichkeiten sich inspirieren zu lassen. Anlässlich der Lichtkunstausstellung „Fokus“ mit Arbeiten von Studierenden des Instituts für Architekturbezogene Kunst (IAK) der TU Braunschweig untersuchen die Teilnehmenden die Ursprünge der Fotografie, experimentieren mit Licht und Schatten, Schwarz-Weiß-Kontrasten und finden eigene fotografische Interpretationen der Lichtkunstwerke. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden können sich Interessierte unter www.schlossagathenburg.de. Im Unkostenbeitrag von 15 Euro ist auch ein Imbiss enthalten. Benötigt wird eine eigene Kamera, gerne mit Stativ.

Die Ausstellung „Fokus“ ist noch bis zum 21. November im Schloss zu sehen. Der Eintritt kostet 4 Euro.

Passend zur Ausstellung „Fokus“: Lesung und Workshop im Schloss Agathenburg

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.