„Perspektive Innenstadt“: Projekte in Buxtehude sind bald fertig

Am Geesttor wird jetzt die Fahrrad-Abstellanlage gebaut. Foto: Frank
Mehr als eine Million Euro hat Buxtehude aus dem Programm „Perspektive Innenstadt“ bekommen. Jetzt sind die Projekte auf der Zielgeraden. Einige Ergebnisse sind bereits in der Stadt zu sehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Parken für Autos ist am Geesttor jetzt passé. Seit einigen Tagen laufen die Bauarbeiten für die neue Fahrrad-Abstellanlage. Diese umfasst insgesamt 44 Fahrrad-Anlehnbügel, drei Stellplätze für Lastenräder, eine Abstellmöglichkeit für E-Scooter oder Roller, Helmboxen sowie eine Fahrradladestation und eine Reparatur-Service-Station. Mitte Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Auch eine der drei digitalen Info-Stelen wird an der Fahrrad-Abstellanlage platziert. Die Stelen sollen Informationen insbesondere für Gäste in der Stadt bieten, etwa zu Geschäften, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Stele auf dem Altstadtparkplatz wurde am Donnerstag aufgestellt. Auch die Toilettenanlage, die sich seit Mitte April auf dem Altstadtparkplatz befindet, wurde mit Mitteln aus dem Förderprogramm finanziert. Die dritte Stele wird demnächst im Stadtpark aufgebaut und wird sich inhaltlich um den Buxtehuder Bullen drehen. An dieser Stele wird es zudem eine Sitzmöglichkeit geben - mit WLAN und der Möglichkeit, das Handy aufzuladen.
Mit dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ unterstützt das Land Niedersachsen Kommunen mit Mitteln aus der EU-Aufbauhilfe „REACT EU“ (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).