Zum 156. Mal wurde das Deutsche Derby in Hamburg-Horn ausgetragen. Und zum ersten Mal siegte eine Frau. Nina Baltromei dachte danach auch an ihren verstorbenen Vater.
Am Tag vor dem 156. Deutschen Derby steigt auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn die Spannung. Das zweitwichtigste Rennen gewinnt Augustus vor Narrativo und Cold Heart.
Achtmal gewann Andrasch Starke das deutsche Galopp-Derby. Zuletzt 2021. In diesem Jahr will er sich zum Rekordsieger krönen. Und die Chancen stehen nicht schlecht.
Königin Camillas Hut mutet eher schlicht an, andere tragen ganze Federtürme auf dem Kopf: Die Briten brezeln sich für Ascot auf. Wie der Dresscode lautet und was er über die Klassengesellschaft sagt.
Die Schwiegertochter von König Charles III. wurde vor einem Jahr wegen einer Krebsdiagnose behandelt. Mittlerweile tritt sie wieder in der Öffentlichkeit auf - jetzt fällt ein Termin aus.
Springreiter Max Kühner sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Gegen den Reiter wird ermittelt, weil ihm ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorgeworfen wird. Er bestreitet das.
Mit diesem Sieger haben die wenigsten gerechnet. Beim 155. deutschen Galopp-Derby in Hamburg ist Palladium nicht zu schlagen. Der große Favorit landet weit abgeschlagen.
20 Pferde rücken am Sonntag in die Startboxen auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn ein. Bei dem mit 650.000 Euro dotierten Rennen um das begehrte Blaue Band steht auch eine Stute im Feld.
Der fünf Jahre alte Hengst Niagaro setzt sich nach 3.200 Metern auf der Bahn in Hamburg-Horn durch. Jockey Rene Piechulek ist nach dem Erfolg im Traditionsrennen der Derby-Woche zufrieden.
Fünf Renntage stehen ab Sonntag auf der Galopprennbahn im Stadtteil Horn auf dem Programm. Höhepunkt ist die 155. Auflage des Deutschen Derbys am 7. Juli.
Noch spektakulärer als der Besuch des Königspaars sind beim Pferderennen im englischen Ascot traditionell die Kopfbedeckungen. Eine Übersicht außergewöhnlicher Exemplare.
Am Wochenende startet die 154. Ausgabe des deutschen Galopp-Derbys in Hamburg. Die Veranstalter erwarten bis zu 50.000 Zuschauer - es bleibt jedoch weiterhin bei fünf statt sieben Renntagen. Das sagt der Hamburger Rennclub dazu.