Zähl Pixel
Kampagne

Plakat gegen Prostitution vor Bordell wird schnell zerstört

Das zerstörte Plakat der Gleichstellungsbeauftragten vor der „Caribien Bar“. Foto: Vasel

Das zerstörte Plakat der Gleichstellungsbeauftragten vor der „Caribien Bar“. Foto: Vasel

Mehr als 30 Plakate haben die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade in dieser Woche auf Großflächen-Werbetafeln geschaltet. Nur auf einer Tafel sind die Großplakate mutwillig zerstört worden. Diese steht auf dem Grundstück des Bordells „Caribien Bar“ an der B 73 in Ovelgönne.

Von Björn Vasel Freitag, 01.07.2022, 19:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Ich habe mir schon gedacht, dass die Plakate vor der Caribien Bar nicht lange hängen werden“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Elena Knoop. Der Standort sei der Eyecatcher der „Rotlicht-Aus-Kampagne“. Sie könne sich vorstellen, dass die Betreiber nicht glücklich über die Aktion seien. Es soll nachgeklebt werden.

Auf der einen Seite steht „Zu verkaufen. Körper.Freiheit“, die Worte „Würde“ und „Bezahlsex zerstört Leben“ sind abgerissen worden. Auf der Rückseite steht „Dein Spass ist mein Horrortrip“, der „Bezahlsex“ fehlt. Die knapp 30 Prostitutionsstätten werden teils von Rockern wie den Hells Angels kontrolliert.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.