Alle Artikel zum Thema: Prostitution

Prostitution

Brennpunkte

Mehr Prostituierte in Deutschland angemeldet

Rund 32.300 angemeldete Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen Ende 2024 - das zeigt die offizielle Statistik. Nicht verzeichnet ist das Ausmaß illegaler Prostitution, es wird auf ein Vielfaches geschätzt.

Norddeutschland

Junger Mann wegen Zwangsprostitution verurteilt

Weil er seine minderjährige Freundin zur Prostitution gedrängt hat, ist ein 21-Jähriger in Göttingen verurteilt worden. Beim Strafmaß berücksichtigte das Gericht Umstände, die im Prozess herauskamen.

Brennpunkte

Prostituierte aus China eingeschleust

Ein großangelegter Polizeieinsatz in Hessen und Baden-Württemberg bringt ein mutmaßliches Schleuser- und Prostitutionsnetzwerk ins Visier der Ermittler. Drei Verdächtige werden festgenommen.

Brennpunkte

Acht Prozent mehr Prostituierte angemeldet

Rund 30.600 Menschen sind Ende vergangenen Jahres bei den Behörden als Prostituierte angemeldet gewesen. Das waren noch immer deutlich weniger als vor der Corona-Pandemie.

Brennpunkte

Gucci-Bande: Intensivtäter als Zuhälter vor Gericht

Vor fünf Jahren sorgte die Gucci-Bande weit über Wuppertal hinaus für Aufsehen. Seit Donnerstag stehen zwei der Intensivtäter erneut vor Gericht. Es geht um Zuhälterei und minderjährige Prostituierte.

Brennpunkte

Buschmann hält nichts von generellem Sexkauf-Verbot

Prostitution ist in Deutschland legal. Vorausgesetzt es wird kein Zwang ausgeübt und nicht gegen eine Sperrbezirksverordnung der Kommune verstoßen. Letzteres könnte bald nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein.

Brennpunkte

Unionsfraktion im Bundestag fordert Sexkaufverbot

Ein neues Gesetz sollte kurz nach der Jahrtausendwende die Lage von Prostituierten verbessern - es verfing nicht. CDU und CSU machen nun neue Vorschläge: Sie wollen den Freiern an den Kragen.

Landkreis Stade

T Wie das Geschäft mit dem Sex im Landkreis Stade läuft

Zwei Bordelle, zwei Love-Mobile, 19 Wohnungen: Das sind die offiziellen Zahlen zur Prostitution im Kreis Stade. Was aktuell noch darüber bekannt ist und weshalb eine regionale Initiative dafür kämpft, den Sexkauf zu verbieten.

Brennpunkte

Berufsverband lehnt Vorstoß zu Sexkauf-Verbot ab

Um betroffene Frauen besser zu schützen, würde CSU-Politikerin Dorothee Bär den Kauf von Sex in Deutschland verbieten. Solch ein Schritt dränge Sexarbeitende in die Illegalität, warnen Kritiker.

Hamburg

Reges Treiben in der Hamburger Herbertstraße

Die Herbertstraße einmal anders. Normalerweise dürfen hier nur Männer durch die Absperrung zu den Häusern, in denen sich die Prostituierten im Fenster präsentieren. Nicht so am Sonntag. Die berühmte Sündenstraße feiert einen besonderen Geburtstag mit einer besonderen A (...).

Landkreis Stade

T Sie wollen ein Sexkauf-Verbot erwirken

Ein Jahr lang haben sie die Prostitution und ihre Folgen immer wieder in den Blick der Öffentlichkeit gerückt und zur Diskussion gestellt. Nun blicken die Initiatorinnen der Kampagne RotlichtAus?! im Kreis Stade zufrieden zurück - und fordern ein Sexkaufverbot nach dem (...).

Blaulicht

Ausgebranntes „Lovemobil“: Ermittler stellen Brandstiftung fest

In der vergangenen Woche ging in Himmelpforten erneut ein Wohnmobil, das von Prostituierten genutzt wurde, in Flammen auf.  Die Polizei fand nun heraus: Es war Brandstiftung. Sie sucht wichtige Zeugen. Schon wenige Wochen zuvor hatte sich Ähnliches abgespielt.

Altes Land

Ausstellung über die miesen Maschen der Loverboys

Die Zuhälter machen das dicke Geld, ihre Opfer sind schwer traumatisiert. Auch im Landkreis drängen Loverboys junge Frauen in die Prostitution. Das will Gleichstellungsbeauftragte Sinur Aziz mit einer Aufklärungskampagne verhindern.

Buxtehude

Plakat gegen Prostitution vor Bordell wird schnell zerstört

Mehr als 30 Plakate haben die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade in dieser Woche auf Großflächen-Werbetafeln geschaltet. Nur auf einer Tafel sind die Großplakate mutwillig zerstört worden. Diese steht auf dem Grundstück des Bordells „Caribien Bar“ an der B 73 (...).

Stade

Ex-Prostituierte hält Vortrag in den BBS

Die einjährige Kampagne „RotlichtAus?!“ geht ihrem Ende entgegen. Zur Abschlussveranstaltung am Sonnabend, 2. Juli, ab 18.30 Uhr in den BBS Buxtehude, ist Anna Schreiber aus Karlsruhe zu Gast.

Landkreis Stade

T Ärztin aus Hammah fordert Verbot von Sexkauf

Prostitution ist sexuelle Gewalt an Frauen – und macht sie krank. Ein Sexkauf-Verbot fordert deshalb Petra Müller, Ärztin und Psychotherapeutin aus Hammah. Und: dass Frauen – und Männer – mehr über diese moderne Art der Sklaverei reden.